Stefan Matthes-Steude

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektingenieur, Siemens Energy GmbH & Co. KG

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP R/3
JT2GO
Reisebereitschaft
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Engagement
Engineering
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Prototyping
Innovative Lösungen
VDI
Schichtleitung
Maschinenbau
Technik
Optimierung
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Matthes-Steude

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Projektingenieur

    Siemens Energy GmbH & Co. KG

    Technische Angebots- und Auftragsklärung für Gasturbinenersatzteile. Hauptansprechpartner von projektbezogenen Kraftwerksanlagen weltweit. Planung und Optimierung von Servicemaßnahmen bezüglich strategischer Ersatzteilversorgung. Unterstützung im Bereich der Risikoabsicherung im Prototypenbau. Dokumentation von projektspezifischen Bauzustandsänderungen (z.B. Upgrades).

  • 10 Jahre und 10 Monate, Juli 2006 - Apr. 2017

    Industriemechaniker

    SIEMENS

    Industriemechaniker mit Schichtleitung im Berliner Gasturbinenwerk - Bereich Endmontage. Montage- und Schlossertätigkeiten im Neubau, Instandsetzung und Forschung/Entwicklung (Testbed-Center) von Siemens-Gasturbinen. Präzise Einstell- und Ausrichtarbeiten an verschiedensten turbinenspezifischen Baugruppen. Einfache Schweißarbeiten (WIG/Elektrode). Regelmäßige internationale Dienstreisen für Servicearbeiten und know-how-Transfer in Amerika (Schwesterwerk Charlotte, N.C.).

Ausbildung von Stefan Matthes-Steude

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2020

    Maschinenbau mit Mechatronik

    bbw Hochschule

    (berufsbegleitend)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Anlagenmechaniker Versorgungsgtechnik

    Berufsausbildung Siemens AG

    - Vorzeitiger Ausbildungsabschluss nach knapp 3 Jahren und überbetrieblichen Lehrgängen im Ausbildungszentrum Heizung-Klima-Sanitär Berlin u. Brandenburg e.V. - Schweißpass für Gasschmelzschweißen nach DVS-Richtlinie 1113

  • 1 Jahr, Aug. 2002 - Juli 2003

    Levi-Strauß-Oberschule

  • 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2002

    Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

    Magnetfeldmessung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rudern
Reisen
Naturwissenschaft
Immobilien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z