Stefan Lautensack

Angestellt, Industrial Engineer, DRADURA Altleiningen GmbH

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Maschinen- und Anlagenbau
Maschinen-Konstruktion
Autodesk Inventor
Forschung und Entwicklung
Drahtartikel-Herstellung
Montagemaschinen
Produktentwicklung
CAD
MTM
5S
Englische Sprache
Konzepterstellung
MS Office
Engineering
Projektmanagement
Lean Production
CIP
Research
Development
Team work
konstantes Interesse an neuem
Pressschweißen
Inbetriebnahme von Anlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Lautensack

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Industrial Engineer

    DRADURA Altleiningen GmbH

    Projektleitung Line Balancing (MTM) Entwicklung kameragestützter Qualitätskontrollsysteme (Montageinhalte und KI-gestützte Erkennung von Fehlstellen auf Kunststoffoberflächen) Maschinenabnahmen, Inbetriebnahmen, Schulung der Mitarbeiter Betreuung und Optimierung von Fertigungsanlagen (Sicherheit und OEE) Erstellung von Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen Erstellen und Pflege von FMEA Entwicklung von Prüfmitteln (Lehrende Kontrolle der SPC-Maße)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2022

    Entwicklungsingenieur

    DRADURA Group GmbH

    Von der Konzepterstellung, der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme begleite ich die Entwicklung automatisierter Fertigungsanlagen zur Drahtverarbeitung. Ein sicheres, ergonomisches und anwenderfreundliches Design sind für mich ebenso wichtig wie die wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung meiner Projekte.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2019

    Konstruktionsingenieur

    Drahtzug-Stein Holding GmbH

    Entwicklung individueller Fertigungsanlagen im Bereich der Drahtverarbeitung. Die Funktionen dieser Maschinen umfasst Biegeprozesse, die Anwendung von Pressschweißen, das Handling, sowie die automatisierte Zuführung und Ausbringung komplexer Drahtartikel. Gefordert waren technisch ausgereifte Lösungen hinsichtlich eines geringen Rüstaufwands bei hoher Variantenvielfalt, guter Anlagenverfügbarkeit und Ergonomie.

Ausbildung von Stefan Lautensack

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2012

    Maschinenbau

    Fachhochschule Kaiserslautern

    Allgemeiner Maschienenbau: Technische Mechanik Fertigungstechnik Werkstoffkunde Steuerungstechnik Pneumatik & Hydraulik Maschinenelemente

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2002

    Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik

    Berufsausbildung BASF AG

    Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen. Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Feingerätebau. Anwendung von Gesamtzeichnungen und Fertigungsplänen. Montage von Bauteilen und Baugruppen. Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z