Dr. Stefan Kutter

Angestellt, Gruppenleiter F&E, Roche Diagnostics GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfassende Kenntnisse in Molekularbiologie
Protein-Biochemie
GLP-Umfeld
Qualitätssicherung
Erfahrung im Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kutter

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Gruppenleiter F&E

    Roche Diagnostics GmbH

  • 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017

    Expert Start-Up Trainee

    Roche Diagnostics GmbH

    Testentwicklung, Produktentwicklung, Projektmanagement

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Diplom Biologe, Wissenschaftler / Projektleiter

    Roche Diagnostics GmbH

    Testentwicklung, Produktentwicklung, Immunoassays

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2014

    Wissenschaftler / Projektleiter

    Phenoquest AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2010 - Mai 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Laboringenieur)

    Sandoz Biopharmaceuticals / Hexal AG

    Bereich Bioanalytik, Entwicklung und Implementierung serologischer Assays, Routine-Analyse (prä-) klinischer Wirkstoffproben, Erstellen von Prüfplänen, und -berichten nach GLP-Richtlinien.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2010

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Securetec Detektions-Systeme AG, Brunnthal

    Betreuung von Kundenprojekten zur Entwicklung von Immuno-Schnelltests (in vitro Diagnostika, lateral flow Assays, Teststreifen), experimentelle Labortätigkeiten (in Zusammenarbeit und unter Anleitung von Laborkräften), projektleitende Aufgaben (z.B. Projektberichte und -anträge, Kostenmanagement), Gestaltung und Begleitung von Messeauftritten

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2008

    Doktorand

    Max von Pettenkofer-Institut, LMU München

    Expertise in protein-biochemischen und zellbiologischen Arbeitstechniken, Betreuung von Praktikanten und Diplomanden, sowie Einarbeitung von Doktoranden am Lehrstuhl, Vorträge auf Kongressen und im Forschungsinstitut, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2004

    studentische Hilfskraft

    Institut für Diabetesforschung, Schwabinger Krankenhaus München

    studentische Hilfskraft als Tierpfleger im Tierstall (Mäuse)

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    studentische/wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für molekulare Strahlenbiologie, Helmholtz Zentrum München

    wissenschaftliche Hilfskraft im Laborbereich im Rahmen eines Genom-Sequenzierungsprojekts.

Ausbildung von Stefan Kutter

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009

    Biologie

    Max von Pettenkofer-Institut, LMU München

    Promotion in der AG von PD Dr. W. Fischer (AG Prof. R. Haas) über den molekularen Aufbau und Translokationsmechanismus des Cag Typ IV-Sekretionssystems von Helicobacter pylori unter Anwendung vielfältiger protein-biochemischer und zellbiologischer Arbeitstechniken.

  • 6 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2003

    Biologie

    Ludwig Maximilians-Universität München (LMU)

    Genetik Biochemie (medizinische und allgemeine) Mikrobiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Radeln
Schwimmen
Snowboarden
Lesen
kulturelle Ereignisse (z. B. Musicals
Zirkus)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z