Dr. Stefan Kortüm

Angestellt, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, Klinikum Hochrhein GmbH

Waldshut-Tiengen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klinische Akut- und Notfallmedizin
Prozessoptimierung Zentrale Notaufnahme
Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammen
Mitarbeiterführung
Schockraum-Management
Strategische Belegungssteuerung
Führung komplexer interdisziplinärer Teams
Erlössicherung
Ärztliche Weiterbildung
Beschwerdemanagement
Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Notfallmedizin
Intensivmedizin
Anästhesiologie

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kortüm

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Chefarzt Zentrale Notaufnahme

    Klinikum Hochrhein GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Chefarzt Zentrale Notaufnahme

    Sana Klinikum Remscheid

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2016

    Leitender Oberarzt Intensiv- und Notfallmedzin

    St. Rochus Krankenhaus Dieburg

    Intensiv- und Notfallmedizin

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2014

    Facharzt, Oberarzt

    selbständig

    Oberarztfunktion Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Leiter Fachbereich Gesundheit / Gefahrenabwehrzentrum

    Landkreis Fulda

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2004 - Juli 2006

    Ärztlicher Leiter Rettungsdienst / Gefahrenabwehrzentrum

    Landkreis Fulda

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2004

    Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

    Stadt Frankfurt am Main
  • 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2000

    Leitender Arzt

    MEDIC Druckkammerzentrum Dortmund

  • 5 Jahre und 10 Monate, Dez. 1993 - Sep. 1999

    Assistenzarzt (ab 02/1999 Facharzt)

    Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Klinikum Fulda

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 1992 - Nov. 1993

    Arzt im Praktikum

    Pneumologie, Johanniter-Krankenhaus Oberhausen-Sterkrade

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z