Dr. Stefan Gall

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, CEO, MABEWO PHYTOPHARM AG

Küssnacht SZ, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung KMU SCHWEIZ
Unternehmensführung KMU Deutschland
Geschäftsführung
Chief Executive Officer
CEO Verantwortung KMU
Kompetenz in Technologie - produzierende Industrie
Internationaler Vertrieb
Vertriebsführung
KMU
B2B
Strategieentwicklung
Schwerpunkt intl Vertrieb Marketing Kommunikation
Vertrieb von Investitionsgütern
Interim Management über DSGC
Projektmanagement über DSGC
Chief Operation Officer
Wachstumsstrategie
Kosteneinsparung
Interkulturelle Kompetenz
Hands-on Mentalität
Post-Merger-Integrationen
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Gall

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    CEO

    MABEWO PHYTOPHARM AG

    MABEWO PHYTOPHARM AG arbeitet mit wissenschaftlichem Fokus an der Entwicklung von stabilen Pflanzengenetiken und Herstellungsprozessen nach GACP & GMP für die Herstellung von Phytopharmaka. Zudem wird eine zertifizierte GxP-konforme Produktbaureihe im Bereich Gebäude-/Anlagentechnik für Verarbeiter im Bereich GACP & GMP, der Pharma-Dome, entwickelt und vermarktet.

  • Bis heute 18 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2005

    Managing Partner

    DSGC UG & Co. KG

    Interim-Management im B2B, Schwerpunkt Technologie, produzierende Unternehmen & Dienstleistungen, Projektentwicklung, Beratung und Implementation, Business Development (Schwerpunkte u.a. China, GCC, Indien) Bahntechnik, Umwelttechnologie, Erneuerbare Energien, Energie/PQ, Automation, Finanzierung, Projektmanagement/day-to-day Business, Aufbau Vertriebsstrukturen, Teambildung

  • 1 Jahr, Feb. 2020 - Jan. 2021

    CEO

    MSP Construction AG

    KMU in der Schweiz, Tochtergesellschaft der MABEWO AG. Schwerpunkte in Engineering, Projektgeschäft, Assembling & Bau von technischen Anlagen auf Basis modularer, standardisierter indoor vertical farming-Einheiten in Kombination mit erneuerbaren Energiesystemen. Auf Basis des patentierten Solar-Dome werden elektrische On-/Off-Grid-Lösungen mit indoor Gemüseanbau umgesetzt. Seit 20+ Jahren weltweite EPC-Projekttätigkeit und Installation von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehreren Gigawatt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2017 - März 2019

    CEO

    STOSUS AG

    Holdinggesellschaft - zugehörig zu Future Finance Corporation AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2017 - März 2019

    CEO

    Stoppani AG

    Engineering, Contract Manufacturing & Metallbau, Unternehmen innerhalb der Swiss Factory Group

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2016

    CEO

    Camille Bauer Metrawatt AG

    Vorsitzender der Geschäftsführung, allg. Unternehmensführung (Vertrieb, Technik, HR, IT, FiBu, Controlling) mit Strategieentwicklung und Unternehmensentwicklung, Wachstumsstrategie, Schwerpunkt intl. Vertrieb, Marketing & Kommunikation, Teambildung, Produkt-/Innovationsmanagement, Prozessoptimierung, SCM, Ausbau intl. Distributionsnetz und KAM - Tochtergesellschaft der Gossen Metrawatt Intl.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2012

    Geschäftsführer

    Vulcanic GmbH

    Allein-Geschäftsführer, allg. Unternehmensführung, Schwerpunkt Intl. Vertrieb, Marketing & Kommunikation, SCM, Plattformstrategie, Engineeringzentrum, Business Development, re-design Produktportfolio, Umsetzung Wachstumsstrategie EMEA - Konzerngesellschaft der Vulcanic S.A. Frankreich

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2002 - Nov. 2005

    Bereichsleiter Vertrieb & Marketing

    Axima Refrigeration GmbH

    Allg. Unternehmensführung/Mitglied GL, P&L, MA-Verantwortung, Vertrieb technische Produkte & Systemlösungen weltweit, re-design Produktportfolio, Einführung innovatives Produkt QUANTUM - Axima, früher Sulzer Escher Wyss, dann Konzerngesellschaft SUEZ, heute rebranding zu Engie Refrigeration GmbH

  • 5 Jahre, Juli 1997 - Juni 2002

    VP Marketing & Sales

    Wangner Finckh GmbH

    VP Sales & Marketing & Kommunikation, MA-Führung, P&L, KAM Papierindustrie, BL Produktmanagement Portfolio Welt (> EUR Mio 80), Einführung KPI-System, re-design Produktportfolio, Wertanalyse, Marktanalyse, Innovationsmanagement, Erreichen Technologieführerschaft - Konzerngesellschaft der Xerium Technolgies Inc. USA (>3.000 MA), heute Huyck.Wangner Germany GmbH, in der Andritz Group

Ausbildung von Stefan Gall

  • 3 Jahre, Juni 1990 - Mai 1993

    Angewandte Naturwissenschaften

    Leibniz Universität Hannover

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bodenkunde in Lehre & Forschung (C1-Hochschulassistent), u.a. Teilnahme am Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Schwerpunkte in Festkörperforschung/Supraleiter (SFB 173) Wissenschaftliche Lehre/studentische Ausbildung/Betreuung von Diplomanden Internationale Forschungsprojekte (DFG, NATO) Industrieforschung & Gutachtentätigkeit

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1983 - Mai 1990

    Chemie, Physik, Werkstoffkunde, Geowissenschaften

    Universität Hannover & Universität Tübingen, CSIRO Australien

    Studienschwerpunkte Angewandte Mineralogie, Kristallographie, Anorganische Chemie, Elektrochemie, Physikalische Chemie, Angewandte Physik, Werkstoffkunde, Geologie

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1975 - Mai 1979

    Industrieelektroniker, Gewerbliche Ausbildung

    Elektronikschule Tettnang und duale Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z