Stefan Feldmann

Angestellt, Projektleiter Assetbewirtschaftung in der dezentralen Energieversorgung, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
Flexibilität
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
CAD-Konstruktion
Präsentationsfähigkeit
Catia V5
Projektmanagement
Siemens NX
Kommunikationsfähigkeit
Kerntechnik
Programmierung
Datenbankentwicklung
Planung
Microsoft Office
Auslegung von Bauteilen
Interdisziplinäres Arbeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Eigenständige Arbeitsweise
Microsoft Power BI
SharePoint

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Feldmann

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Projektleiter Assetbewirtschaftung in der dezentralen Energieversorgung

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • 3 Jahre, Juni 2017 - Mai 2020

    Experte Projekte Leistungsreaktoren

    TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Masterarbeit

    Daimler AG

    Entwicklung von komplexen wiederverwendbaren Rohbaustrukturkonzeptknoten in Siemens NX

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Auslandspraktikum Ungarn

    Robert Bosch GmbH

    Planung und Durchführung eines Projektes zur Standardisierung von Produktionswerkzeugen; Planung, Ausarbeitung und Konstruktion von Bauteilen zur Produktionsoptimierung

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Bachelorarbeit

    Robert Bosch GmbH

    Konzeption und Entwicklung eines Einheits-Greif-Systems

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Industriepraktikum

    Robert Bosch GmbH

    technische Projektunterstützung für künftige Fertigungslinien

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Industriepraktikum

    Ball Packaging Europe

    theoretisches und praktisches Erlernen von Fertigungstechniken (Umformtechnik, Fügetechnik, Trennen, Wärmebehandlung )

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Auszubildender

    Deutsche Telekom AG

    Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung von Stefan Feldmann

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Maschinenbau

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Produktentwicklung

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Maschinenbau

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Produktentwicklung, Produktionstechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Gymnasium

    BBS OVGU Magdeburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z