Stefan Peter Heinrich Hopp

Angestellt, Entwicklungsingenieur, SIEMENS

Abschluss: Master of Science, Hochschule Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ANSYS
Catia V5
SolidWorks
FEM-Simulation
Python
DGQ-Qualitätsmanagement: Quality Systems Manager J
strukturierte Arbeitsweise
Organisation
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Simulink
Maschinenbau
Englischkenntnisse
Matlab-Programmierung
Mechanik
Prototyping
Konzeption
Konstruktion
Analyse
CAD
Octave
MS Office
Topologieoptimierung
Computer Aided Engineering (CAE)
Qualitätskontrolle
SAP
Engineering
Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Peter Heinrich Hopp

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Entwicklungsingenieur

    SIEMENS

    Smart Infrastructure Gas-isolated switchgear

  • 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2023

    Masterand

    Erhardt + Leimer GmbH

    Entwicklung und Konzeptionierung eines Gehäuses für optische Sensortechnik unter Berücksichtigung thermodynamischer und strömungsmechanischer Einflüsse

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2022

    Werkstudent Entwicklung/Automatisierung

    Erhardt + Leimer GmbH

    Projektbearbeitung an EL-TRISCAN LS (NLS 1001): Automatisierter Kalibrierprozess Konzeptionierung von Mechanik sowie Aktorik in CAD (Solidworks) Aufbau von Prototypen Tests von Prototypen inkl. umfangreicher Messfähigkeitsuntersuchungen Messsystemanalyse bzw. Messmittel-Fähigkeitsanalyse oder Prüfmittel-Fähigkeitsanalyse Konstruktionsunterstützung neuer oder überarbeiteter Prozessanlagen Betreuung von optischen Messeinheiten und optischen Versuchsaufbauten im Bereich Triangulationsmessungen

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Bachelorand

    ASAP Holding GmbH

    Konzeptionierung eines Modellfahrzeuges zur Veranschaulichung von Fahrzeugassistenzsystemen

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Werkstudent Fahrerassistenzsysteme

    ASAP Holding GmbH

    Projekt Müdigkeitserkennung in der Automobilindustrie, Selbstständige Betreuung der Erprobungsfahrten, Planung der nationalen und internationalen Strecken, Einbau und Konfiguration der Messtechnik, Einweisung und Schulung der Fahrer, Konfiguration einer Benutzeroberfläche zur Datenverwaltung, Konzeption eines Algorithmus zum Einbau und zur Konfiguration der Messtechnik, Datenübertragung aus MATLAB zur Überprüfung der Gültigkeit der Erprobungsfahrten mit UNIVW64

Ausbildung von Stefan Peter Heinrich Hopp

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2023

    Maschinenbau (Master of Science)

    Hochschule Darmstadt

    Vertieft: - Produktionsmanagement - Leichtbaukonstruktion - Aerodynamik - Werkstofftechnologie & -auslegung - Partielle Differentialgleichungen - Innovative Motorentechnik Integriertes Forschungsprojekt am Fachbereich Maschinenbau: Topologieoptimierung für medizinische Orthesen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

    Hochschule Darmstadt

    Vertieft: - Verbrennungskraftmaschinen - Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Afrikaans

    -

Interessen

Automobiltechnik
Motorsport
Reisen
Innenarchitektur
Luft- und Raumfahrttechnik
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z