Sonja Schütte

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Studentin, Inszenierung der Künste und der Medien, Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim, Deutschland

Über mich

Für mich ist eine Bühne eine der schönsten und "produktivsten" Orte die ich kenne. Wenn ich mir nur eine Berufsbezeichnung geben dürfte, wäre es die der Dramaturgin. Während meiner Studienzeit habe ich verschiedenste Arbeitsweisen in Theorie und Praxis kennen gelernt, mich in Kollektiven und allein auf und hinter der Bühne ausprobiert. Auch konnte ich viel Erfahrung in der Organisation von verschiedensten Veranstaltungen sammeln, in der Moderation von Diskussionen, im Feedback von Theaterproben und im Schreiben von journalistischen und kreativen Texten. Vor meinem Studium habe ich viel selbst in Bremen und Berlin auf der Bühne gestanden. Vor allem in kleineren Schauspielproduktionen, in theaterpädagogischen Projekten oder auch im Musiktheater im Chor und kleinen Filmprojekten. Vereinzelt habe ich auch damals bereits organisatorische Aufgaben, Leitungspositionen und Moderationen übernommen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präsentationsfähigkeit
Vernetztes Denken
Theater
Moderationsfähigkeit
Vermittlung
Medien
Korrekturlesen
Journalismus
Theaterpädagogik
Dramaturgie
Produktions-Dramaturgie
Organisation
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Schütte

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Europa Universität Flensburg

    Ich bin Dozentin für Theaterpraxis, im HeSe22/23 z.B. für die Übung "Körper Stimme Raum". Außerdem bin ich für die Beschaffung von Fachbüchern, DVD's, Spiele, etc. verantwortlich.

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Lehrbeauftragte

    Stiftung Universität Hildesheim

    Lehrauftrag für die Theaterübung "(Ins) Sprechen (kommen) auf der Bühne" im WiSe22/23

  • 2 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Stiftung Universität Hildesheim

    Hilfskraft von Prof. Dr. Maike Gunsilius (Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters) Aufgaben u.a.: - Organisation und Bereitstellung von Literatur - Assistenz in Online- und Präsenz-Lehre - Recherche - Assistenz in der Orga von Exkursionen - vereinzelt Übernahme von Sitzungen (Seminar, Kolloquium, Workshop)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Stiftung Universität Hildesheim

    Hilfskraft von Dr. Ekaterina Trachsel für die Betreuung der Theater-Lehrbeauftragten Aufgaben u.a.: - Kommunikation und selbstständige Organisation der Raumeinführungen - Kommunikation mit inner- und außeruniversitären Partner*innen - Organisation von Material für die Lehrveranstaltung - Organisation und Installation der erforderlichen Technik - Unterstützung der digitalen Lehre seit dem SoSe2020 - Unterstützung bei praktischen Übungen (Aufbau, Durchführung, ggf. Vorbereitung von Werkschauen)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2022

    Studentische Hilfskraft

    Stiftung Universität Hildesheim

    Studentische Hilfskraft in der Zentralen Studienberatung der Universität Hildesheim Arbeit am Blog "Auf der Höhe" schriftliche Beiträge & Interviews, Fotos und Produktion von Podcasts

Ausbildung von Sonja Schütte

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Inszenierung der Künste und der Medien

    Stiftung Universität Hildesheim

    Schwerpunkt: Theater wiss. Vorträge im Rahmen des Studiums: 01/2021: Inszenierung eines Lippenstifts - „Miranda Sings Lipsti(c)k“ als Fanartikel und Transitionsmoment 07/2021: „Am Rockzipfel der Modelmama oder das Zirkuszelt im Abendkleid“ – das Kleid der Heidi Klum im Eröffnungspart des GERMANY*S NEXT topmodel – Finale 2021 01/2022: Miranda Sings und die „Weiblichkeit" Mitglied in der Fachschaftsvertretung bis 11/2022 gewähltes Mitglied in der Qualitätsmittelkommission: 04/2020-heute

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2020

    Szenische Künste

    Stiftung Universität Hildesheim

    Schwerpunkt: Theater Nebenfächer: Medien & Literatur Mitglied in der Fachschaftvertretung: durchgehend gewähltes Mitglied des Studierendenparlaments: 04/2017-03/2018 gewähltes Mitglied des Senats: 04/2018-03/2019 gewähltes Mitglied des Fachbereichsrats des Fachbereichs "Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation": 04/2018-03/2022

Sprachen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Zumba
Zeitgenössischer Tanz
Kunst
Lesen
Serien
Theater und Kinos
Ballett
Rad fahren
Kochen
Vorträge
Konzert

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z