Sören Wesebaum

Bis 2020, Industrial Engineer - Central IET, Continental AG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Lean-Management
umfassende Kenntnisse logistischer Zusammenhänge
Erfahrung im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
interdisziplinäres Denken
Fabrikplanung
Interkulturelle Kompetenz
REFA
Zeiterfassung
Kapazitätsmanagement
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Wesebaum

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Industrial Engineer - Continental Life Cycle Werk

    Continental AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2020

    Industrial Engineer - Central IET

    Continental AG

    • Leiter eines Projekts zur Erfassung von Maschinendaten zur Visualisierung von Zykluszeiten entlang des vollständigen internen Fabirkwertstrom • Durchführung und Analyse fabrikübergreifender Benchmarks auf Shopfloorebene zur Steigerung der Effizienz • Moderation und inhaltliche Mitarbeit von international stattfinden Workshops zur Steigerung der Effizienz in ausgewählten Fabrikbereichen • Organisatorische Führung eines Projekts zur Identifkation der zukünftigen Produktionsumfelds

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2016

    Projektingenieur

    IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    •Bearbeitung mehrerer Industrieprojekte, u. a. Leitung eines internationalen Beratungsprojekts zur Neuentwicklung eines nach dem Lean-Prinzip optimierten Fertigungslayouts •Projektleiter mehrerer Forschungsvorhaben, u.a. „Bewertung und Nutzung von Belastungsflexibilität zur Adaption des Kapazitätsbedarfs an das Kapazitätsangebot“ •Teilnahme an der Konferenz „ICIIE 2016: 18th International Conference on Industrial and Information Engineering“ •Organisation des jährlichen Praxisseminars „Fabrikplanung"

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss

    Institut für Fabrikanlagen und Logistik, Leibniz Universität Hannover

    • Mitarbeit an überregionalen, nationalen Industrieprojekten zur Optimierung der Durchlaufzeiten, Losgrößen und Kapazitätsplanung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2011

    Werksstudent

    MTU Aero Engines AG

    • Diplomarbeit „Validierung und Erweiterung einer relationalen Schadensbibliothek von komplexen Investitionsgütern eines Regenerationsdienstleisters als umfassende Basis zur Prognose mittels Informationsfusion“ • Entwicklung eines Tools zur Erhöhung der Detailsschärfe und Termingenauigkeit in der Planung und Kontrolle der Montagetätigkeiten • Entwicklung eines Konzepts zur Integration der Einlastplanung zwischen dem Vertrieb und der Production Control

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2010

    studentische Hilfskraft

    Inst f Controlling, Inst f Fabrikanlagen und Logistik, Universität Hannover

    Tätigkeiten u.a. in Segmentberichtsanalysen von HDAX Unternehmen und Messung der Performanceleistung von Unternehmen nach dem RSW-Verfahren Begleitung des Projekts „Kommunikationsorientierte Fabrikprozesse“

Ausbildung von Sören Wesebaum

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2011

    Wirtschaftsingenieuerwesen (Maschinenbau)

    Leibniz Universität Hannover

    Maschinenbau: Produktionstechnik, Wirtschaftswissenschaften: Unternehmensführung & Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tennis
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z