Simon Mast

Angestellt, Immobilienmanagement TGA, STIHL

Abschluss: Master of Science, Hochschule Biberach

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieur
Gebäudetechnik
Energieeffizienz
Gebäudeausrüstung
Technische Gebäudeausrüstung
TGA
Versorgungstechnik
Haustechnik
Lüftungstechnik
Heizungstechnik
Klimatechnik
Sanitärtechnik
Energietechnik
Anlagenbau
Lüftung
Heizung
Fördertechnik
Aufzüge
Fahrtreppe
Energieeffizientes Bauen
Klimagerechtes Bauen
Integrale Planung
Projektplanung
Projektabwicklung
Projektausführung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Digitalisierung
Beratung
Consulting
RIB iTWO

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Mast

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Immobilienmanagement TGA

    STIHL
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2022

    Projektingenieur

    IWTI Gebäudetechnik GmbH

    Bauherrenberatung im Bereich der TGA. Qualitätssicherung und Planung Fördertechnik. Technische Due Diligence (TDD). Trinkwasserhygiene. Erstellung innovativer Energiekonzepte.

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Masterand

    albrings + müller ag

    Aufbau und Entwicklung von Leistungsfeldern mit dem Hintergrund der Energiekonzeption und Gebäudetechnik.

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Ingenieur in der Technischen Gebäudeausrüstung

    Karl Prestle Sanitär-Heizung-Flaschnerei GmbH & Co. KG

    Planung, Beratung und Angebotserstellung von Projekten im Bereich der TGA. Projektsteuerung und Bauüberwachung. Sicherstellung einer termin-, kosten- und qualitätsgerechten Abwicklung. Kommunikation zwischen Kunden und externen Lieferanten. Implementierung einer digitalen Zeiterfassung.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2017

    Werkstudent

    Karl Prestle Sanitär-Heizung-Flaschnerei GmbH & Co. KG

    Bachelor Studiengang Gebäudeklimatik - Studienmodell Profession.

Ausbildung von Simon Mast

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2019

    Energie- und Gebäudesysteme

    Hochschule Biberach

    Unternehmensführung, Modellbildung, Qualitätsmanagement, Kosten- und Prozessoptimierung, Hydraulik, Lüftungs- und Klimatechnische Systeme, Thermodynamische Systeme

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2017

    Gebäudeklimatik

    Hochschule Biberach

    Wärme- und Strömungslehre, Hydraulik, Simulationstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und klimagerechtes Bauen, Energieeffiziente Gebäude, Projektplanung und -ausführung, Integrale Gebäudeplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Digitalisierung
Industrie 4.0
Architektur
Bauwesen
Sport
Musik
Börse
Finanzen
Automobilindustrie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z