Servet Efe

Angestellt, Senior Manager FPA Automation & Process Improvement, adidas

Nürnberg, Deutschland

Über mich

Erfahrener Controller mit großem Interesse für Technologietrends und den Einsatz von modernsten BI- und RPA Technologien zur Digitalisierung von Finanzprozessen. Ich habe ein natürliches Talent, Zusammenhänge aus Kundensicht zu verstehen und in Verbindung mit meinen fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten Prozesse effizienter zu machen. Als Teamleiter lege ich großen Wert auf gegenseitiges Vertrauen und Empathie.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Power BI
Reporting
Business Intelligence
Transparenz & Entscheidungsunterstützung
Power Apps
Power Automate
UiPath
Python
Datenanalyse
RPA (Robotic Process Automation)
Excel inkl. Power BI Add Ins & VBA
Entwicklung von Tools
BPMN
EPK
Prozessmodellierung
Prozessorientierung
Nutzenorientierung
Produktorientierung
Demand driven
Controlling
IT Controlling
IT Financial Mgmt
Operatives Controlling
Service Management
ITIL
ISO 20000
OBASHI
Relationale Datenbanken
SQL
verursachergerechte IT Leistungsverrechnung
Servicepreiskalkulation
Budgetierung
Forecast
TBM
Apptio
Management
BWL
Wirtschaftswissenschaften
MS Office
Deutsch
Englische Sprache
Kundenorientierung
Führungserfahrung
Erfahrung
Kreativität
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Motivation
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Zahlenaffinität
Eigenverantwortung
Genauigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Servet Efe

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Senior Manager FPA Automation & Process Improvement

    adidas

    Aufbauend auf den Erfolgen in meiner vorherigen Rolle, agiere ich aktuell in einem breiteren Feld und treibe die Digitalisierung des gesamten Bereichs Corporate Controlling voran. Mit Fokus auf die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Datenanalyse und Entscheidungsprozesse, nutze ich das Potenzial der Microsoft Power Platform sowie Modelle für maschinelles Lernen und Python-basierter Automatisierung.

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2023

    Senior Manager IT Controlling

    adidas

    -Entwickler der Reportingsuite "techzon€“ (Power BI). Aktuell: Ausweitung auf alle Unternehmensfunktionen (adidata) -Verantwortung der globalen IT Leistungsverrechnung. Neugestaltung des Prozesses von einem manuell statischen zu einem automatisch dynamischen Modell. Inkl. eines sich auf Emailanfrage selbst erstellenden Reporting (Power BI & UiPath) -Entwicklung von Tools & Automatisierung von Prozessen (Power Apps, Power BI, VBA & Python) -Führung eines kleinen Teams und Betreuung von Masterarbeiten

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    IT Management - Service Management & Controlling

    Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

    -Unterstützung beim Aufbau des IT Service Portfolios inkl. Finanzarchitektur aller Services. -Lead für Finanzthemen - Servicepreiskalkulationen, Servicereporting -Service Catalog Mgmt, SLA Mgmt -Datenanalysen zentraler Tools -Audit-Unterstützung (ISO 20000) -Aufbau eines Monitoring zur Überwachung der Einhaltung von ITIL Prozessen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2018

    Group IT/Global Operation Services - Commercial BA & Projects (Stabsstelle)

    GfK

    -Verursachergerechte IT Leistungsverrechnung, Preisanalysen, Service Reporting -Entwickler Vertragsdatenbank (SLA/OLA) -Prozessmodellierung->Contract Management Prozess + Implementierung eines Contract Mgmt Tools zur Steigerung der Automation (Projektleiter) -Datenqualitätsanalysen für zentrale IT Datenbanken -Rechenzentrumsumzug (Projektcontroller) -Zu Beginn 1 Jahr Werkstudent im IT Controlling

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Praktikant Finanzcontrolling

    Balzac Coffee Company GmbH & Co. KG

    Entwicklung von Controlling Tools, Liquiditätsmanagement, Finanzbuchhaltung

Ausbildung von Servet Efe

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2014

    BWL/Controlling

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Thesis: „Experimentelle Analyse eines Excel-Modellsystems zur Messung der Güte von Entscheidungen unter variierenden Komplexitäten“ (Note: 1,0) Themen: Behavioral Economics, Komplexitäts- und Entscheidungstheorie, Vernetztes Denken, Experimentelle Forschung, Excel-Modellsysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

Interessen

Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z