Sergej Sumlenny

Bis 2021, Büroleiter Kiew, Heinrich-Böll-Stiftung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Wirtschafsanalyse
Östliche Partnerschaft
Ukrainische Politik
ukrainische Medien
Deutsche Sprache
Wirtschaftsexpertise
Medienexpertise
Ukraine
politische beratung
Politische Bildung
Netzwerke
Belarus
Belarusische Politik
deutsch-russische Beziehungen
Ukrainische Wirtschaft
Medien
Friedenspolitik
Wirtschaftsmedien
russische Wirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Sergej Sumlenny

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Managing Director

    European Resilience Intitiative Center gGmbH

  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Master Student

    Freie Universität Berlin
  • 6 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2021

    Büroleiter Kiew

    Heinrich-Böll-Stiftung

    Büroleiter Kiew und Belarus

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2014 - Juni 2015

    Head of Task Force Sanctions

    SCHNEIDER GROUP

    Als Head of Task Force Sanctions bin ich für die Sanktionsberatung unserer Kunden zuständig.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015

    Head of Public Relations

    SCHNEIDER GROUP

  • 7 Jahre und 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2014

    Deutschland-Korrespondent, Leiter des Berliner Büros

    Wirtschaftszeitschrift "Expert" (Russland)

    Deutschland-Korrespondent des führenden russischen Wirtschaftsmagazins "Expert".

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2005 - Nov. 2006

    Gastwissenschaftler

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, Alexander-von-Humboldt-Stiftung

    Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Bundeskanzlerstipenditum für Nachwuchsführungskräfte aus Russland und den USA.

  • 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2005

    Chefredakteur der Nachrichtensendung "World Business"

    RBC-TV, russischer Business-Fernsehen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2005

    Producer

    ARD-Studio Moskau

Ausbildung von Sergej Sumlenny

  • 2002 - 2005

    INION (Instituts für wissenschaftliche Information in den Sozialwissenschaften)

    Akademie der Wissenschaften Russischer Föderation

    Promotion im Bereich Politikwissenschaft, Dissertation zum Thema "Rolle der Medien in gesellschaftlicher Transformation"

  • 1997 - 2002

    Fakultät für Journalismus

    Moskauer Lomonossow-Universität

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Ukrainisch

    Fließend

Interessen

Wirtschaft
Medien
Presse
Politikwissenschaft
Politik
deutsche Wirtschaft
deutsche Politik
Ukraine
ukrainische Politik
Sicherheitspolitik
Waffen für die Ukraine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z