Dr. Sebastian Sgro

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung, Montanhydraulik GmbH

Abschluss: Dr.-Ing., RWTH Aachen

Holzwickede, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hydraulik
Industriehydraulik
Mobilhydraulik
Abteilungsleitung
Personalverantwortung
Führungserfahrung
Projektleitung
Erfahrungen im Bereich hydraulischer Systeme für B
Erfahrungen im Bereich hydraulischer Systeme für S
SAP / AutoCAD (2D) / Creo / DSHplus
Erstellung von Anfrage-/Angebotsunterlagen und Kal
Systemtechnik
Anlagenbau
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Management
BWL
Innovationsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Sgro

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Montanhydraulik GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2017

    Technischer Teilprojektleiter Hydraulik

    SMS group GmbH, Düsseldorf

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IFAS der RWTH Aachen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2009

    Konstrukteur

    Knapheide GmbH - Hydraulik-Systeme

Ausbildung von Sebastian Sgro

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    MBA in Management and Innovation

    Universität Münster Professional School

    Management Skills, Entrepreneurial Management

  • 11 Monate, Sep. 2022 - Juli 2023

    Fernstudium Intensivkurs „BWL und betriebliches Management“

    Hagen Business School (FernUniversität Hagen)

    Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Controlling, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung, Marktorientierte Unternehmensführung, Finanzmanagement, Investitions- und Risikomanagement

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2014

    Hydraulik

    RWTH Aachen

    Mobilhydraulik, Baumaschinen, Landmaschinen, Hybrid-Hydraulische Antriebe, STEAM-Steigerung der Energieeffizienz in der Arbeitshydraulik mobiler Maschinen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007

    Konstruktion & Entwicklung

    RWTH Aachen

    Mobilhydraulik, Baumaschinen, Landmaschinen, Hybrid-Hydraulische Antriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z