Dr. Sebastian Lütje

Angestellt, Leiter Digitale Transformation (CDO), ROLAND Rechtsschutz

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie und Business Development
Digitale Geschäftsmodelle und Digitalisierung
Agile Methoden
Finanzdienstleistungen
Versicherungen
Prozessmanagement
Produktmanagement
Innovationsmanagement
Projektmanagement
Scaled Agile Framework (SAFe)
Scrum
Six Sigma
Lean Management
Versicherungstechnik
Bestandsmanagement
Change Management
Big Data Analytics
CRM
Ertragssteuerung
Online Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Lütje

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Leiter Digitale Transformation (CDO)

    ROLAND Rechtsschutz

    Lean Six Sigma Prozessexzellenz, agile Transformation, Anwendungsentwicklung und Enterprise Architecture; Chief Product Owner ICIS-Backend

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Vorstandsmitglied

    ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2022

    Leiter Digitalisierung und Prozessmanagement

    ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

    (zuvor Betriebsorganisation); Verantwortlich für lean/agile Transformation sowie Lean Six Sigma und Prozessmanagement; Product Owner ROLAND Versicherungs-Backend (4 Teams, ~40 Developer)

  • 5 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2019

    Leiter Geschäftsfeld Standard

    ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

    Segmentverantwortung Retail und SME

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2016

    Vorstand

    Jurpartner Rechtsschutz-Versicherung AG

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2014

    Leiter Innovations- und Produktmanagement

    ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

  • 2 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2009

    Referent des Vorstandsvorsitzenden

    ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2007

    Freiberufler

    Freiberufler

  • Praktikant

    Thyssen-Krupp

  • Praktikant

    AVK Mittelmann Armaturen GmbH

Ausbildung von Sebastian Lütje

  • 1 Monat, Feb. 2020 - Feb. 2020

    Reimagining Strategy

    Harvard Business School

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Leading Change and Organizational Renewal

    Harvard Business School

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Digital Strategies for Business

    Columbia Business School

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Disruptiv Innovation

    Harvard Business School

    Guided by Clay Christensen, the course is about: - examination of best practices and strategies of companies that have successfully disrupted existing business models - enhancing the understanding of the levers that can secure competitive advantage and drive sustainable growth

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2007

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Witten/Herdecke

    Strategisches Management, Medienmanagement und CRM

  • 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2002

    Wirtschaftswissenschaften, MBA

    National University of Singapore

    Business Strategy, Knowledge Management, Financial Statement Analysis

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2004

    Betriebswirtschaftslehre

    RWTH Aachen

    Strategisches Management, Wirtschaftsinformatik und externes Rechnungswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Tauchen
Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z