Sebastian Knorr

Angestellt, Referent für digitale Kommunikation, HAMBURG WASSER

Hamburg, Deutschland

Über mich

Germanist im Klärwerk. Laufen gelernt in der Schauspielschule, Denken gelernt in der Uni Hamburg, Schreiben gelernt beim Hamburger Abendblatt. Herz für kanal- und medienübergreifendes Storytelling. 💚 #gernperDu

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gespür für spannende Geschichten
Journalismus
Online-Journalismus
Texte für Öffentlichkeitsarbeit
Recherche
Online
Pressearbeit
Medien
Social Media
Kommunikationsfähigkeit
Videoschnitt
Adobe Photoshop
Professionelles Sprechen
Podcast

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Knorr

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Referent für digitale Kommunikation

    HAMBURG WASSER
  • 1 Jahr, Juni 2020 - Mai 2021

    Volontär Konzernkommunikation

    HAMBURG WASSER
  • 1 Jahr, Juni 2019 - Mai 2020

    Content Management & Digital Marketing

    AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

    Öffentlichkeitsarbeit On- und Offline, Themenplanung, strategische Ausrichtung und Abstimmung von Pressearbeit und Social-Media, Produktion von Inhalten und Entwicklung neuer Formate wie Reportagen, Live-Interviews, Werbe-Videos, Newsletter-Beiträge, E-Mailings, Pressemitteilungen und Postings

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2019

    Freier Journalist

    Hamburger Abendblatt

    Freier Lokaljournalist hauptsächlich für die Regionalausgabe Stormarn des Hamburger Abendblattes sowie das Magazin "kju" der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur; Texte: https://www.torial.com/sebastian.knorr

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Redaktioneller Mitarbeiter

    Hamburger Abendblatt

    Praktikum in der Stormarn-Redaktion des Hamburger Abendblattes

Ausbildung von Sebastian Knorr

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2019

    Germanistik

    Universität Hamburg

    Exilliteratur, deutsch-jüdische Literatur, Erinnerung, Gendertheorie, Wahrheit und Fiktion, sozialwissenschaftliche Literaturwissenschaft; Masterarbeit über Gender-Konstellationen im aktuellen Dorfroman

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Germanistik/Politik

    Universität Hamburg

    Sozialwissenschaftliche Literaturwissenschaft, Politische Theorie, Theater und Medien; Bachelorarbeit zu Führerfiguren in den historischen Romanen "Wolter von Plettenberg" von Hans Friedrich Blunck und "Der falsche Nero" von Lion Feuchtwanger

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2012

    Ausbildung zur Bühnenreife

    Schule für Schauspiel Kiel

    Rollenstudium, Camera Acting, Theatergeschichte, Regieworkshops, Mikrofonsprechen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Theater
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z