Sebastian Hohenstein

Bis 2018, Leiter Fertigungsplanung V-Otto Motoren, AUDI AG

85045, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung
Technologie
Motoren
Wertstromanalyse
Produktionssystem
schlanke Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hohenstein

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Leiter Fertigungsplanung Fahrwerk / Strukturteile / Werkzeuge / Prüfmittel

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2018

    Leiter Fertigungsplanung V-Otto Motoren

    AUDI AG
  • 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016

    Head of Planning

    VW FAW Engine (Dalian) Co., Ltd.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011

    Technologieplanung Aggregate

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    Planung

    AUDI AG

    Fertigungsplanung V-Motoren, Kurbelwelle

  • 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2007

    Diplomand: Wertstromanalyse

    BMW Group

    Ganzheitliche Analyse von Wertströmen zur Gestaltung schlanker Produktionssysteme

Ausbildung von Sebastian Hohenstein

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2007

    Managementorientiertes betriebswirtschaftliches Aufbaustudium (MbA)

    TU München

    Strategische Unternehmensführung und -entwicklung, Portfolio-Management, schlanke Produktionssysteme und Logistik (Prof. Wildemann), Information, Organisation und Management (Prof. Reichwald), M&A (Prof. Fischer)

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 2004

    Experimentelle Physik

    TU München

    Diplomarbeit: „Nanotechnologische Messung und Manipulation organischer Adsorbate unter Umgebungsbedingungen“ Schwerpunkte: Halbleiterphysik, Oberflächenphysik, Polymerphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Skifahren
Tauchen
Reisen
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z