Dr. Sebastian Gemsheim

Angestellt, Postdoktorand, Institut für Photonische Quantensysteme

Salzkotten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Forschung und Entwicklung
Maschinelles Lernen
Datenanalyse
Data Science
Quantenphysik
Statistical Analysis
Partielle Korrenlationsanalyse
Netzwerkvisualisierung
Komplexe Systeme
Numerische Simulation
Licht-Materie Wechselwirkung
Interdisziplinäre Forschung
Theoretische Physik
Englische Sprache
Analytik
Forschungstransfer
Quanteninformation
Resilienz
Seminarleitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamwork

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Gemsheim

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Postdoktorand

    Institut für Photonische Quantensysteme

  • 8 Monate, Juni 2023 - Jan. 2024

    Postdoktorand

    Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2018 - Mai 2023

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2021

    Seminarleiter

    Technische Universität Dresden

    Kurse: "Rechenmethoden Lehramt Physik" und "Elektrodynamik für Physiklehrer"

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Vodafone Chair Mobile Communications Systems

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Forschungsassistent

    Center for Ultracold Atoms, Massachusetts Institute of Technology

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Forschungsassistent

    Center for Polymer Studies, Boston University

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Forschungsassistent

    Institute of Experimental and Applied Physics, Czech Technical University

Ausbildung von Sebastian Gemsheim

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2023

    Theoretische Physik

    Technische Universität Dresden

    Forschung an verschränkungsbasierten Relationen zwischen statischen und dynamischen Beschreibungen von Quantensystemen, Abluss mit "summa cum laude"

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Physik

    Boston University

    Auslandsstudium

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018

    Theoretische Physik

    Technische Universität Dresden

    Masterarbeit: Mathematische Modellierung und numerische Analyse von hochenergetischer Licht-Emission durch lasergetriebene Atome, Abschluss mit 1,0

  • 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013

    Physik

    Universidad Autónoma de Madrid

    Auslandsstudium ERASMUS-Programm

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Physik

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Ultimate Frisbee
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z