Sebastian Gardt

Angestellt, Fundraising / Unternehmenskooperationen / Förderer und Spender, Green City e.V.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Corporate Responsibility
Öffentlichkeitsarbeit
Sozialmarketing
Kampagnenplanung
Non-Profit
Fundraising
Umweltschutz
Consulting
Naturwissenschaften
Biotechnologie
Biologie
Sustainability
Biodiversität
Politikberatung
Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Klimaschutz
Mayor Donors
Veranstaltungen

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Gardt

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Fundraising / Unternehmenskooperationen / Förderer und Spender

    Green City e.V.
  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Experte Gebäudebegrünung und Biodiversitätsmanagement

    Green City e.V.

    Das Begrünungsbüro berät Unternehmen und Privateigentümer zu allen Themen der Gebäude- und Liegenschaftsbegrünung. Begrünung und ökologische Gestaltung von Unternehmensstandorten sind wertvolle und deutlich sichtbare Aktivitäten im Bereich des betrieblichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements. Neben energetischen und mikroklimatischen Vorteilen bieten sie Schutz vor Witterungseinflüßen, verbessert das Regenwassermanagement und erzeugt ein gesundes Arbeits- und Wohnumfeld.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2017

    Projektmanager Business and Biodiversity

    Global Nature Fund

    European Business and Biodiversity Campaign - Kampagne für Biodiversitäts. und Nachhaltigkeitsmanagement Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Informationsvermittlung Projekte: Biodiversity-Checks für Unternehmen; Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel; Biodiversitätskriterien in der Beschaffung und im Bauwesen; Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen;

Ausbildung von Sebastian Gardt

  • 2 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2020

    Fundraising-Management und Philanthropie

    Fundraising Akademie Frankfurt

  • 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017

    Umweltmanagement und Umweltökonomie

    Universität Koblenz-Landau

    Umweltpolitik, Nachhaltigkeitsmanagement, Kreislaufwirtschaft & Stoffstrommanagement, Umweltmanagementsysteme & Umweltzeichen, Nachhaltiges Innovationsmanagement, Nachhaltiges Informations- und Kommunikationsmanagement, Umweltökonomie, Ökologische Ökonomik

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2014

    Promotionsstudium Biologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mykologie, Ökosysteme, Land- & Forstwirtschaft in Westafrika

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006

    Biologie

    LMU

    Botanik, Ökologie, Mykologie, Bodenmikrobiologie, Pflanzenphysiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z