Dr. Sebastian Blochum

Angestellt, Global Head of Technology, Berger Holding GmbH & Co. KG

Abschluss: Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.), Technische Universität München - LVK (Prof. Dr.-Ing. Wachtmeister)

Wolfertschwenden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verpackungsmaschinen
Verpackungstechnik
Forschung und Entwicklung
Konstruktion
CAD-Konstruktion
Projektmanagement
Verbrennungsmotoren
Fertigungstechnik
Montagetechnik
MatLab
Versuchstechnik
Hochschul-Lehrtätigkeit
Führungserfahrung
Maschinen- und Anlagenbau
Engineering
Einspritztechnik
Tribologie
Alternative Energy Sources
synthetische Kraftstoffe
Fahrzeugtechnik
Antriebstechnik
Brennverfahren
Thermodynamik
Optische Messtechnik
Messdatenauswertung
Messdatenerfassung
Partikelemissionen
Abgasemissionen
Fußgängerschutz
Crashtests

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Blochum

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Global Head of Technology

    Berger Holding GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Juli 2023 - Jan. 2024

    Abteilungsleiter - R&D Management

    MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG

    Verantwortlich für die Fachteams: - Grundlagenforschung inkl. Simulation & Berechnung - Innovationsmanagement - Strategische Produktentwicklung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2021 - Juni 2023

    Referent der Geschäftsführung (CTO/COO)

    MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG

    • Unterstützung des CTO im operativen Geschäft sowie in strategischen & organisatorischen Projekten • Begleitung technischer Prozesse in den Bereichen Produktion, Engineering & Technik • Koordination und Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen • Erarbeitung von strategischen Entscheidungsvorlagen auf nationaler & internationaler Ebene • Erstellung von Konzepten, Analysen, Statistiken, Präsentationen & Reporting • Kompetenter Ansprechpartner für technische Fragestellungen

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Technische Universität München

    Projekte: - Ottomotorische Brennverfahrensentwicklunng mit Schwerpunkt Partikelemissionen (PN) & synth. Kraftstoffe - BMBF Projekt NAMOSYN – Nachhaltige Mobilität durch synth. Kraftstoffe - Identifizierung von ölinduzierten PN-Emissionen durch den Einsatz von synth. Kraftstoff - Messung der Kolbengruppenreibung von formgehonter Zylinderlaufbahn Vorlesungsbetreuung: - VM - Einspritztechnik VM - Trends, Elektr. und Auslegung in der Motorenentwicklungen - Entwicklung und Auslegung von Motorkomponenten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2017

    Werkstudent

    EDAG Group

    Abteilung: Labor Elektrik & Elektronik Entwicklung

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Werkstudent

    BMW Group

    Abteilung: Versuchs- und Prüftechnik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2009

    Detailkonstrukteur

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    Abteilung: Mechanische Detailkonstruktion

Ausbildung von Sebastian Blochum

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2023

    Promotionsstudium Maschinenwesen

    Technische Universität München - LVK (Prof. Dr.-Ing. Wachtmeister)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Masterstudium Maschinenwesen

    Technische Universität München - Maschinenwesen

    Schwerpunkt: Fahrzeug und Motorentechnik | Master's Thesis: Untersuchung der Kolbengruppenreibung unterschiedlicher Kurbeltriebe | Semsterarbeit: Konstruktionsoptimierung und Fertigungsvorbereitung des Split-Clutch Unit Prüfstands

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Bachelorstudium Maschinenwesen

    Technische Universität München - Maschinenwesen

    Schwerpunkt: Fahrzeug und Motorentechnik | Bachelor´s Thesis: Auslegung in Inbetriebnahme eines endoskopischen Zugangs zur optischen Untersuchung der ottomotorischen Verbrennung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Weiterbildung zum Maschinenbautechniker

    Rudolf Diesel Technikum Augsburg

    Projektarbeit: Konstruktion eines schwenkbaren Frontkrafthebers für Landwirtschaftsfahrzeuge | Abschluss der Ausbildereignungsprüfung AdA

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2004 - Feb. 2008

    Berufsausbildung zum Industriemechaniker

    Johann-Bierwirth-Berufsschule Memmingen

    Maschinen- und Anlagenbau

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z