Sascha Sebastian Riegler

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Applikationslabor, Netzsch Gerätebau GmbH

Abschluss: Master, Universität des Saarlandes

Wallerfangen, Deutschland

Über mich

Als Sohn eines Schreinermeisters verbinde ich Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit mit dem Wissen und den Fähigkeiten eines Materialwissenschaftlers. Die im Studium an der Universität des Saarlandes erlernten Grundlagen über eine weitgefächerte Bandbreite von Materialsystemen (Metalle, Keramiken, Polymere etc.) wurde durch die wissenschaftliche Arbeit am Lehrstuhl für metallische Werkstoffe im Bereich metallischer Werkstoffe ergänzt. Durch den dortigen Fokus auf metastabilen Materialsystemen wie metallischen Gläsern und Nanomaterialien (reaktiven Multischichten) konnte ich mein Wissen in diesen Bereichen weiter vertiefen. Meine gründliche wissenschaftliche Laborarbeit kam dabei einer Reihe von praktischen Arbeiten wie der Legierungssynthese, der metallographische Probenpräparation als auch einer Vielzahl von konventionellen und hochmodernen Charakterisierungsmethoden (DSC, DTA, Flash DSC, XRD, Synchrotron-XRD, REM, TEM, 3D-APT, mechanische Tests) zugute.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Materialwissenschaft
Werkstofftechnik
Metallische Werkstoffe
Datenanalyse
Materialcharakterisierung
Laborarbeit
Nanomaterialien
Metallische Gläser

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Sebastian Riegler

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Applikationslabor

    Netzsch Gerätebau GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2023

    Doktorand

    Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2019

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe

Ausbildung von Sascha Sebastian Riegler

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Materialwissenschaften

    Universität des Saarlandes

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Chemie

    Universität des Saarlandes

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2010

    Gymnasium

    Max-Planck-Gymnasium (Saarlouis)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Motorsport
Formel 1
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z