Sarah Näther

Angestellt, Manager | Healthcare Consulting, PwC, Switzerland

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Healthcare Management
Unternehmensbewertung
Plausibilisierung von Businessplänen
Erlössicherung
Forderungsmanagement
Markt- und Wettbewerbsanalysen
Prozessoptimierung
Projektmanagement
ESG Reporting

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Näther

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Manager | Healthcare Consulting

    PwC, Switzerland

    Advisory | Healthcare Consulting

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2021 - Sep. 2023

    Senior Consultant | Healthcare Consulting

    PwC, Switzerland

    Advisory | Healthcare Consulting

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Senior Associate | Deals | Healthcare

    PwC Deutschland

    Advisory | Transaction | Deals | Valuation, Modeling & Analytics

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2020

    Associate | Deals | Healthcare

    PwC Deutschland

    Advisory | Transaction | Deals | Valuation & Strategy

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2017

    Werkstudent

    Diamant Software GmbH & Co. KG

    Nachfassung und Kontrolle der Implementierung von Business-Intelligence Systemen. Aufzeigung von etwaigen Schwächen im Implementierungsprozess.

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Bachelorand

    Diamant Software GmbH & Co. KG

    Bachelorandin zur Erstellung der Abschlussarbeit im Bereich Produktmanagement zum Thema BI-gestütztes Forderungscontrolling

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2015

    Studentische Aushilfstätigkeit

    VR-BankenService GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praxissemesterstudent

    Klinikum Gütersloh

    Praxissemesterstudent im Bereich Controlling und Qualitätsmanagement

Ausbildung von Sarah Näther

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Management im Gesundheitswesen

    Hochschule Osnabrück

    Controlling und Finanzen für Gesundheitsunternehmen & Change Management, Thema der MA-Thesis: Investitionen im Krankenhaus: Von der Antragsstellung bis zur Verabschiedung durch die Krankenhausleitung — Gestaltungempfehlungen für einen optimalen Prozessablauf

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Gesundheitswirtschaft

    Fachhochschule des Mittelstands

    Controlling und E-Health; Thema der Abschlussarbeit: BI- gestütztes Forderungscontrolling für klinische Einrichtungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z