Sanja Asendorf

Angestellt, Applikationsspezialistin ICP-OES, Thermo Fisher Scientific

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ICP-OES
weltweiter Kundensupport
Marketing
Application Notes
Atomabsorptions- und Emissionspektrometrie (G/F-AA
Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
Massenspektrometrie (ICP-MS)
Bulkparameter (TOC)
spektrophotometrische Methoden
Nährstoffanalytik
Tutorien
Expeditionserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Sanja Asendorf

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Applikationsspezialistin ICP-OES

    Thermo Fisher Scientific

    Mein Job gliedert sich in folgende Tätigkeitsschwerpunkte: - Kundensupport international - Erstellung von Methodenpapern (Application Notes) zu verschiedenen Anwendungen der ICP-OES - Erstellung von weiterem Marketingmaterial (Kundenpräsentationen, Mitbewerbervergleiche, etc.) - Trainings/Demos am Gerät für Kunden und Mitarbeiter - Präsenz auf Messen und Konferenzen

  • 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2013

    PhD-Studentin

    MARUM Bremen

    Doktorarbeit im Bereich Meeresgeologie - Vergleich zweier mariner Standorte mit anthropogener Beeinflussung während der letzten 1000 Jahre anhand von Sedimentkernen

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin im Wasserlabor

    Landesuntersuchungsamt Bremen (LUA)

    Schwermetallanalyse von natürlichen Proben und Bedarfsgütern mittels ICP-OES und ICP-MS, inklusive Probenvorbereitung und Qualitätssicherung

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Chemie und Biologie des Meeres

    geochemische Analyse von Sedimenten und Wässern - von der Probenahme bis zur Auswertung, Leitung von Tutorien und Praktika, (eigenverantworliche) Durchführung von Antarktis-Expeditionen

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Antarktis-Expedition, eigenverantwortlich durchgeführt

    Forschungsstation Carlini (ehem. Jubany/Dallmann), antarktische Halbinsel

    Probenahme von Gletscherflüssen, Wassersäule, Nährstoffanalytik vor Ort, Leitung und Organisation vor Ort

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    Antarktis-Expedition

    Forschungsstation Carlini (ehem. Jubany/Dallmann), antarktische Halbinsel

    Probenahme von Sedimentkernen und Gletscherabflüssen

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Forschungsprojekt

    Alfred Wegener Institut Bremerhaven

    eigenständige Kultivierung von Mikroalgen, RNA-Extraktion, Erstellung von molekularen Sonden mit ARB

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2006 - März 2008

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Chemie und Biologie des Meeres

    Betreuung von Praktika, Tutorien

Ausbildung von Sanja Asendorf

  • 2005 - 2011

    Marine Umweltwissenschaften

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Umweltanalytik, Geochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen
Reisen
Literatur
Jonglage

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z