Sandra Polchow M.A.

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Trainee (mit Master/Diplom) bei der Senatsverwaltung Inneres & Sport, Land Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diversity Management
PROJEKTMANAGEMENT:
Verwaltung
Organisationsentwicklung
Filmfestival
Systemische Beratung
Interkulturelle Kommunikation
Organisationsberatung
Moderation
Public Health Education
Gesundheitswissenschaften
Live-Kommunikation
Talent Management
Verbandsmanagement
Training & Coaching
Sportmanagement
Erwachsenenbildung
kommunale Sportförderung
Train the Trainer
Social Media
Mediation
Sportwissenschaft
Sportjournalismus
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Patientenberatung
Gender Studies
Data Analysis
Bereitschaft zum Reisen

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Polchow M.A.

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Trainee (mit Master/Diplom) bei der Senatsverwaltung Inneres & Sport

    Land Berlin

    Trainee im öffentlichen Dienst - höhere Verwaltungslaufbahn versch. Abordnungen (alle 6 - 9 Monate): ab 08/2023: zZ. Sen. für Finanzen, Abt. IV - Landespersonal , Leitstelle Diversity 02/2023 - 08/2023: Bezirksamt Neukölln; GGSt Schulbauoffensive 05/2022 - 02/2023: Landesdenkmalamt Berlin, Referentin bei d. Amtsleitung

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Gründerin & Event-Organisatorin "Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest"

    Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest (#BLNfilmfest)

    Gründung & Realisation des #BLNfilmfest "Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest" (12/2028) in Berlin. Veranstaltungsverantwortung, Fundraising, Programmentwicklung. - Kuratieren der Film-Programme, Filmdistribution, - Finanzierung/ Sales, Account-Management, Marketing, SocialMedia - Presse- Öffentlichkeitsarbeit, Event-Planung, Moderation,

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    System. Beraterin , Talent- u Karriereberatung, Projektmanagerin

    freiberuflich

    Bewegt bewegen - in Bewegung bleiben - bewegt leben! Bildungs- & Talentmanagement ist nicht nur im Spitzensport eine elementare Grundvoraussetzung für gelingende Karrieren; sondern in allen High-Performance-Bereichen. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen freue ich mich auf spannende Aufgaben im Karriere- & Talentmanagement - Coaching - Beratung - Moderationen oder journalistische Aufträge, gerne in neuen Branchen und im Diversity-Bereich.

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2004

    Freelancer (Journalismus, Moderation)

    Freelancer / freiberuflich

    freiberufliche Journalistin, Moderatorin (TV/ Rundfunk/ Veranstaltungen), insbesondere in folgenden Themenbereichen: > Spitzensport, Sport allg. (auch Sportentwicklungen, Sport-Großveranstaltungen, Sportpolitik, Sport & Intergration) > Ko-Kommentatorin & TV/ Rundfunk-Expertin (Frauenhandball), Leistungssport allg., > gesellschaftliche Themen zur Gleichberechtigung > Frauen in Führungspositionen, Karriereentwicklungen von Frauen > LGBTI-Themen in allen Lebenskontexten > Berlinspezifische Themen

  • 10 Monate, Mai 2022 - Feb. 2023

    Referentin

    Land Berlin

    Referentin bei der Amtsleitung Landesdenkmalamt (LDA), Sen Kult EU

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2017

    Laufbahnberaterin

    Olympiastützpunkt Berlin e.V.

    Laufbahnberatung am Olympiastützpunkt Berlin von aktuellen und ehemaligen SpitzensportlerInnen und Nachwuchstalenten. Beratung zur Vereinbrkeit Schule/Leistungssport; Studium/Spitzensport und nachsportliche Duale Karriereplanungen; systemische Beratung in allen Fragen der Lebensplanung. Beratung von mehr als 500 Sportler*innen am Standort Berlin im Team mit zwei weiteren Laufbahnberatenden.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2016

    Koordinatorin Leistungssport

    Landeshauptstadt München

    Als "Koordinatorin Leistungssport" federführend verantwortlich für: (1) Entwicklung Leistungssportkonzept für LH München, (2) Aufbau von Strukturen zur Nachwuchsleistungssportförderung. Sportfachliche Beratung/Consulting für: (3) Neubau "Eliteschule des Sports" am Gymnasium-Nord, (4) Ausstattung Schul-Sporthallen & Schul-Schwimmbäder, (5) Neubau/ Sanierung "Haus der Athleten", (6) Weiterentwicklung "Verbundsystem Duale Karriere", (7)Unterstützung Sportveranstaltungen LH München

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2015

    Frauenbeauftragte

    Deutscher Handballbund

    Meldung unter: http://bit.ly/17s042e, Frauenbeauftragte des Deutschen Handballbundes (DHB), stellvertr. Vorsitzende der DHB-Frauenkommission. Förderung der gleichberechtigten Teilhabe des weiblichen HAndballs im DHB und seinen Mitgliedsorganisiationen durch: Förderung von Mädchen & Frauen im Ehrenamt & Hauptamt, Frauen als Schiedrichterinnen, weibliche Trainerinnen. Umsetzung eines Frauenhandball-Forums (Okt. 2014), Unterstützung Frauenhandball-WM 2017 in Deutschland.

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    TV-Expertin, Ko-Kommentatorin

    Sport1 GmbH

    freiberufliche Journalistin, TV-Co-Kommentatorin & Expertin (Frauenhandball)

  • 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013

    Coach & Trainerin (Berufscoach)

    BTA, Buisness Trends Academy, Berlin

    Weiterbildungen in: 1) "Train the Trainer" (BTA), 2) "Mediation", "Coaching" (BTA), 3) "Projektmanagement" (BTA) & (GPM) 4) "Social Media Marketing & Online-Journalismus"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012

    wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gesundheitswissenschaften

    Hochschule Fresenius (Idstein)

    wissenschaftliche Dozentin im Masterstudiengang, Methodenlehre, Qualitative Sozialforschung, Gesundheitswissenschaften, MAXqda-Projekt, Durchführung von Forschungs(lehr)projekten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2011

    wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sozialwissenschaften/Sport

    Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/ Main

    Institut für Sportwissenschaften, Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports, Dozentin,Forschung, Lehre, Studierendenberatung, wiss. Projekte, Kongress-Organisation, Vorträge, Publikationen, ---- Schwerpunkte: Leistungssport, Sportsoziologie, Sportgeschichte, Sportpsychologie, Qualitative Sozialforschung, Sportorganisationen, Vereinssport, Karriereberatung, Gender, Lebenslaufforschung von Leistungssportler, Sport im Alter Sportmoderation,Sportjournalismus, interkulturelle Kommunikation

  • 4 Jahre, Dez. 2007 - Nov. 2011

    TV-Expertin, Ko-Kommentatorin

    eurosport Germany

    TV-Expertin, Ko-Kommentatorin, Sportfernsehen, Handball, EHF Champions-League, Olympia 2008, WM 2007, EM-/WM-Qualifikationen

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Sportlerin

    Spreefüxxe (Reinickendorfer Füchse e.V.)

    Leistungssportlerin im Frauenhandball (1. & 2. Bundesliga) bei verschiedenen Vereinen, Deutsche Handball-Nationalspielerin mit EM-/WM-Teilnahme (43 Länderspiele, Bronze-Medaille WM 1997, 4.Pl. EM 1996) , 2-fache Deutsche Meisterin & 1-malige Deutsche Pokalsiegerin, Teilnahme Champions-League der EHF, Teilnahme EHF-Pokal langjährige Nachwuchs-Nationalspielerin in den DHB-Auswahlteams (1990 -1995)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2007 - März 2011

    Pressereferentin

    "Ohne Schilddrüse leben e.V."

    Pressearbeit, PR, Öffentlichkeitsarbeit, Verbandskommunikation, Pressemitteilungen, Projektmanagement, Moderation Veranstaltungen, Kongressbetreuung, Lobbyarbeit Gesundheitspolitik

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2009

    wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sportwissenschaft

    Universität Potsdam

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam am Arbeitsbereich Sportsoziologie mit folgenden Aufgaben: - Durchführung von Forschung & Lehre - Projektmitarbeit Forschungsschwerpunkte: - gesell. Strukturen des Sports - Sportbeteiligungen im Leistungssport - Nachwuchsleistungssport - Duale Karriereplanung (Sport & Schule/ Beruf) - Lebenslaufforschung von Leistungssportler - Sport in der Medienberichterstattung - Sport & interkulturelle Kommunikation

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Sportlerin

    SV Berliner VB 49 e.V.

    Leistungssportlerin im Frauenhandball (1. & 2. Bundesliga) bei verschiedenen Vereinen, Deutsche Handball-Nationalspielerin mit EM-/WM-Teilnahme (43 Länderspiele, Bronze-Medaille WM 1997, 4.Pl. EM 1996) , 2-fache Deutsche Meisterin & 1-malige Deutsche Pokalsiegerin, Teilnahme Champions-League der EHF, Teilnahme EHF-Pokal langjährige Nachwuchs-Nationalspielerin in den DHB-Auswahlteams (1990 -1995)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2005

    Journalistin, freie Mitarbeiterin, Sportredaktion

    Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB/ARD)

    Sportjournalistin, freie Mitarbeiterin, HA Sport, berliner Abendschau, inforadio, 88acht, "Sportplatz", TV-Beiträge, Radiobeiträge, Radio-Moderation , Sportnachrichten, Live-Reporterin MAZ-Redakteurin, Redaktionsassistenz, Planung (TV)

  • 4 Monate, Nov. 2004 - Feb. 2005

    Sportlerin

    SG Tasmania Berlin 73/ TUS Neukölln e.V.

    Leistungssportlerin im Frauenhandball (1. & 2. Bundesliga) bei verschiedenen Vereinen, Deutsche Handball-Nationalspielerin mit EM-/WM-Teilnahme (43 Länderspiele, Bronze-Medaille WM 1997, 4.Pl. EM 1996) , 2-fache Deutsche Meisterin & 1-malige Deutsche Pokalsiegerin, Teilnahme Champions-League der EHF, Teilnahme EHF-Pokal langjährige Nachwuchs-Nationalspielerin in den DHB-Auswahlteams (1990 -1995)

  • 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2004

    Sportlerin

    TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.

    Leistungssportlerin im Frauenhandball (1. & 2. Bundesliga) bei verschiedenen Vereinen, Deutsche Handball-Nationalspielerin mit EM-/WM-Teilnahme (43 Länderspiele, Bronze-Medaille WM 1997, 4.Pl. EM 1996) , 2-fache Deutsche Meisterin & 1-malige Deutsche Pokalsiegerin, Teilnahme Champions-League der EHF, Teilnahme EHF-Pokal langjährige Nachwuchs-Nationalspielerin in den DHB-Auswahlteams (1990 -1995)

Ausbildung von Sandra Polchow M.A.

  • 8 Monate, Aug. 2017 - März 2018

    Wirtschaftspädagogik

    Hochschule der Wirtschaft & Management Mannheim

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Berufliche Weiterbildung

    Business Trend Academy Berlin (BTA)

  • 2 Monate, Dez. 2012 - Jan. 2013

    Berufliche Weiterbildung

    Business Trend Academ Berlin (BTA)

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    Berufliche Weiterbildung

    Business Trend Academy Berlin

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Sozialwissenschaften des Sports

    Goethe Universität Frankfurt/ Main

    wiss. Forschung & Lehre in: Sportsoziologie, Sportgeschichte, Sportpsychologie, Gender studies, Qualitative Forschungsmethoden, Curriculum für MA "Sozialwiss d. Sports“. wiss. Themen: Leistungssport, Talententwicklung, Sport & Sucht, Mentaltraining, Sportberatung, öffentl. Sportförderung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2002

    Sportwissenschaft, Politikwissenschaft, Publizistik & Kommunikationswiss.

    Freie Universität Berlin, (FU Berlin)

    Sportsoziologie, Sozialwissenschaften, Sportjournalismus, Teamsport, Sportengagement, Vereinssport, Leistungssport, Handball, Gesundheitssport, Rehabilitation, Prävention. Sportmarketing TV, Radio, RBB, ARD - Sportpolitik, Sportentwicklungsplanung, Stadtentwicklungsplanung, Sportkonzepte in Kommunen, Politische Theorie, Politische Philosophie, Innenpolitik, Außenpolitik, Nachwuchsleistunssport, Gesundheitspolitik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 1999

    Sportwissenschaft, Politikwissenschaft, Teilgebiete d. Rechts

    Justus-Liebig- Universität Gießen

    Leistungssport, Sportsoziologie, Sportgeschichte, Sportpolitik, Handball, Gesundheitssport, Rehabilitation, Prävention. Sportjournalismus, Lokaljournal., TV, Radio, politische Theorie, politische Philosophie, Sozialstrukturanalysen, Innenpolitik, Kommunalpolitik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1996

    Sportwissenschaft, Politikwissenschaft, Teilgebiete d. Rechts

    Freie Universität Berlin, (FU Berlin)

    Sportwiss: Sportmedizin, Sportsoziologie, Sportpädagogik, Kinder- und Jugendsport, Forschungsmethoden Recht: Öffentl. Recht, Strafrecht, BGB, Politikwiss: Grundzüge politische Wiss, Grundlagen Außenpolitik, pol. System der BRD, Politik & Medien, politische Soziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

SPORT:
Rad fahren
Qi Gong
Wandern
Handball
KULTUR:
Kino
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z