Sandra Gieselmann

Angestellt, SE- / Projektsteuerung Entwicklung UI / UX, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamkoordination
Softwareentwicklung
Projektleitung
Mensch-Maschine-Interface (HMI)

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Gieselmann

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    SE- / Projektsteuerung Entwicklung UI / UX

    AUDI AG
  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2021

    Projektleitung UI / UX

    AUDI AG

    HMI-Projektleitung in der Softwareentwicklung für Infotainmentsysteme

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2018

    Entwicklung Anzeige- und Bedienkonzepte / Lokalisierung Infotainment

    AUDI AG
  • 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016

    Koordinatorin Lokalisierung Infotainment

    Spiegel Institut Ingolstadt GmbH im Auftrag der Audi AG

    Im Bereich der Textimplementierung für Infotainmentsysteme im Auto bin ich für die Planung aller inhaltlichen und zeitlichen Prozesse des Teams zuständig und für die Qualität der Ergebnisse verantwortlich. Dazu gehört außerdem die Verwaltung neuer Projekte und die initiale Erstellung deren Texte, wofür eine enge Abstimmung mit weiteren Abteilungen notwendig ist.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2015

    Consultant Automotive Lokalisierung Infotainment

    Spiegel Institut GmbH & Co. KG im Auftrag der Audi AG

    Im Segment der Technischen Entwicklung von grafischen Nutzerschnittstellen arbeite ich an den Textverwaltungs- und Übersetzungsprozessen im Infotainmentsystem im Auto. Meine Aufgaben umfassen die Formulierung von technischen Anforderungen an Zulieferer und deren Aussteuerung, die inhaltliche und technische Qualitätssicherung der deutschen Texte, eine intensive Absprache mit anderen Abteilungen und die Verantwortung für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Automobilkunden und Spiegel Institut.

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Vertretung des Referatssekretariats

    Universität Regensburg, Fakultät für Psychologie, Pädagogik u. Sportwissenschaft

    Meine Tätigkeit umfasste administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Lehrenden an der Fakultät, d.h. Krank-/Gesundmeldungen, Urlaubsberechnung, Bearbeitung der Einstellungsunterlagen, Verwaltung der Hilfskraftmittel, und weitere.

  • 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013

    Vertretung der Fakultätsreferentin

    Universität Regensburg, Fakultät SLK

    Während dieser Tätigkeit war ich Ansprechpartnerin für die Mitarbeiter der Lehrstühle bzgl. der Verteilung und Verwendung der Studienbeiträge. Hierbei habe ich die vollst. Verwendungsplanung der Kompensationsmittel an der Fakultät für das Wintersemester auf Basis aktueller Statistiken übernommen. Zusätzlich zu administrativen Aufgaben und ständigem Kontakt mit weiteren Abteilungen innerhalb der Universität wurde mir die Koordination kleinerer Projekte an der Fakultät zuteil.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Regensburg, Fakultät SLK

    Hierbei habe ich an der Durchführung einer internen Evaluation der Studiengänge der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften mit gearbeitet. Meine Aufgaben umfassten vor allem die inhaltliche Auswertung der Befragungen und die grafische Darstellung der Ergebnisse. Außerdem wurden mir Verwaltungsaufgaben in Verbindung mit der Verwendung der Studienbeiträge zugeteilt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2011

    Visual Media Assistant

    Meta.TV GmbH

    Anlegen und Bearbeiten von Schnittlisten zu den aktuellen TV-Ausstrahlungen; Bearbeiten von Kundenanfragen aus dem Support bzgl. der angefertigten Schnittlisten; Erstellen von Reportings an und enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement; Auswahl und Bearbeitung von digitalem Bildmaterial für einen 'Electronic Program Guide'; Kontrolle der Programmtexte, Einpflegen der Texte in die Datenbank und Kommunikation mit den externen Redakteuren.

Ausbildung von Sandra Gieselmann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Informationswissenschaft

    Universität Regensburg

    Human Information Behavior, Mensch-Maschine-Interaktion, (ethisch) korrekter Umgang mit Informationen, Informationsverbreitung aus sozialwissenschaftlicher und psychologischer Perspektive.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mensch-Maschine-Interaktion
Forschung im Bereich Human Information Behavior
Softwareentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z