Sandra Fries

Angestellt, Qualitätsprüferin in der Abteilung Hilfsmittel, Medicproof GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

B. Sc. Gesundheitsökonomie
Pflege-/Hilfsmittelversorgung in der PPV
Präsentationsfähigkeit
guter Umgang mit den OpenOffice-Programmen
Projektleitung
Konzeptionelles Arbeiten
Ergotherapeutische Berufserfahrung
Auslands-Praktikum
Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständig
gute Kommunikationsfähigkeiten
E-Health
Engagement
Praxiserfahrung in einer Krankenhausverwaltung dur
Eigeninitiative
Flexibilität
zuverlässige Arbeitsweise
Praktikum in Stabsabteilung der Uniklinik Köln
Interdisziplinäre Teamerfahrung
zielstrebige Arbeitsweise
Gruppen-Anleitung
Projekt- und Prozessmanagement
Strategiemanagement
Qualitätsmanagement
Aufgeschlossenheit
Studium der Universität zu Köln
ergotherapeutische Behandlungsplanung und -analyse
betriebswirtschaftliches Wissen
medizinisches Wissen
Wissen über das deutsche Sozialsystem
Wissen um Gesundheitsrecht
Gesundheitsförderung
Wissen über Personalentwicklung und -organisation
Erfahrung mit Picker-Befragungen
Kenntnisse über Service Level Agreements

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Fries

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Qualitätsprüferin in der Abteilung Hilfsmittel

    Medicproof GmbH

    Qualitätskontrolle von Pflegegutachten, Beratung und Schulung zu den Themen „Pflege-/Hilfsmittelversorgung“ und „Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes“ nach den Richtlinien des SGB XI. Referententätigkeit bei Präsenz- und Onlineschulungen. Projektleitung bei der Weiterentwicklung der fachlichen Qualitätskontrolle. Fachliche Unterstützung und Beratung der Pflegegutachter und Versicherungsunternehmen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2017

    Ergotherapeutin

    Praxis für Ergotherapie - Michael Leckel (in Frechen)

    Ergotherapeutische Behandlungen in der Praxis oder im Rahmen von Hausbesuchen in den Bereichen der Neurologie, Neuropsychologie und Orthopädie.

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Praktikantin

    Uniklinik Köln

    Im Bereich Strategiemanagement unterstützte ich bei der Auswertung der Patientenzufriedenheitsbefragung und nahm an verschiedenen Arbeitsgruppen z.B. zum Thema ‚Patientenerleben‘ und Sitzungen wie z.B. der Pflegedienstleitung teil. In diesem Rahmen erstellte ich selbstständig Ergebnis-Diagramme und Arbeitsvorlagen.

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Praktikantin

    Rhein-Mosel-Fachklinik Koblenz - Tagesklinik

    Elf Wochen andauerndes Praktikum in der Ergotherapie einer ambulanten Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen.

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Praktikantin

    Synaps Therapiezentrum Koblenz

    Der Schwerpunkt des Praktikums lag in dem pädiatrischen Bereich. Das Aufgabengebiet umfasste die selbstständige Planung und Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    Stiftungsklinikum Mittelrhein Koblenz

    Im Rahmen des ambulanten und stationären Rehabilitationsbereichs wurden selbstständig Behandlungen durchgeführt. Die Leitung einer Entspannungsgruppe sowie einer Schulter-Gymnastik-Gruppe gehörten neben den Einzelbehandlungen zu den täglichen Aufgaben.

  • 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010

    Praktikantin

    AHG Therapiezentrum Bassenheim

    In der Arbeitstherapie von diesem soziotherapeutischen Zentrum wurde im Rahmen einer Schreinerei mit den Klienten gearbeitet. Aufgaben waren neben der Arbeitsbetreuung auch die Freizeitgestaltung durch Ausflüge oder ein Einkaufstraining.

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Freiwillige Mitarbeiterin

    Jugendkunstwerkstatt Koblenz

    Im Rahmen einer Freiluft-Ferienmaßnahme für 7-14 jährige Kinder wurden Gruppenaktivitäten durchgeführt. Aufgaben waren die Betreuung und gemeinsame kreative Arbeiten.

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Praktikantin

    St. Giles Nursery School (in Norwich, England)

    Mit Kindern zwischen sechs Monaten und zwei Jahren wurden Einzel- und Gruppenaktivitäten sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt.

Ausbildung von Sandra Fries

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Gesundheitsökonomie

    Universität zu Köln

    Thema der Bachelorarbeit: "E-Health: Status quo und zukünftige Entwicklung in Deutschland".

  • 2009 - 2012

    Ergotherapie-Ausbildung

    DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft (WFOT anerkannt)

  • 2006 - 2009

    Hilda Gymnasium Koblenz

    Leistungskurse: Mathematik, Englisch, Biologie

  • 2000 - 2006

    Bischöfliche Realschule Koblenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

kreatives Arbeiten
Reisen
stetige fachliche Weiterbildung
Spaß am Arbeiten mit Menschen/ Kunden.
E-Health

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z