Mag. Sabine Eller

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, selbstständig, Texte, Lektorat, (historische) Recherche, Transkription historischer Dokumente

Abschluss: Magister, Otto-Friedrich Universität Bamberg

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Transkription alter Handschriften wie Sütterlin od
Lektorat von (wissenschaftlichen) Arbeiten und Tex
Verfassen von (Unternehmens-)Biografien
(historische) Recherche von Hintergrundmaterial
Ghostwriting
Journalismus
Magazin
Recherche
Transkription
Geschichte

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Eller

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Lektorin, Autorin

    Special Content Content Marketing Agentur

    Ich lektoriere die Texte des Online-Magazins "Dein Werk - Magazin für Macher" (www.dein-werk.com) der Content Marketing Agentur Special Content von Yevgeniy Kucherskyy - Portraits von sozial + kulturell engagierten Menschen + Institutionen aus Essen, Gedanken von klugen Köpfen aus Technik, Kultur + Wissenschaft im (Un-)Ruhestand + Menschen mit ungewöhnlichen Lebenswegen oder Erfahrungen. Außerdem verfasse ich Texte für den Blog "Zukunft der Technik - Plattform für Innovation" (www.zukunft-technik.de)

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Transkription der Dokumente Ferdinands II. von Portugal zu Bauten in Sintra

    Parques de Sintra Monte de Lua

    Ich transkribiere die historischen Dokumente Ferdinands II. von Portugal aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha, der für den Bau des Schlosses Peña und den dazugehörigen Park in Sintra verantwortlich zeichnete. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe Parques de Sintra. Die auf Deutsch verfassten Dokumente handeln von Planungen und Fortschritten des Baus zwischen den angebenden und ausführenden Personen. Dazu recherchiere ich in deutschen Archiven zu Sachverhalten, die dort am besten zu lösen sind.

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Recherche, Transkription und Autorin

    Schlossbrauerei Reckendorf

    Verfassen der Chronik der Schlossbrauerei Reckendorf/Oberfranken (inklusive Recherche + Transkription der historischen Dokumente bis ins 16. Jahrhundert zurück)

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Autorin, Lektorin und Recherche

    Palliativ-Portal

    Recherche und Verfassen von Artikeln zum Thema Sterben + Tod z. B. in anderen Kulturen oder als Faktenwissen für Betroffene + ihre Angehörigen für die beiden Magazine "COLUMBA" + "COLUMBINA", dem ersten Kindermagazin, das sich ausschließlich mit diesem Thema auseinandersetzt, herausgegeben vom Palliativ-Portal mit Sitz in Bamberg

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Autorin und Recherche

    Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader

  • Bis heute 26 Jahre und 6 Monate, seit 1998

    selbstständig

    Texte, Lektorat, (historische) Recherche, Transkription historischer Dokumente

    Ich verfasse (Unternehmer- und Firmen)-Biographien und Chroniken und andere Texte nach Ihren Vorstellungen, korrigiere und lektoriere Ihre Texte und wissenschaftlichen Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, recherchiere (historisches) Hintergrundmaterial und transkribiere historische Dokumente aus mehreren Jahrhunderten (z. B. Sütterlin oder Deutsche Kurrentschrift). Außerdem unterstütze ich Sie dabei, Ihre Biographie oder sonstigen Texte selbst zu verfassen.

  • Bis heute

    Autorin von Biographien, Kurzgeschichten, Texten für websites etc.

    verschiedene Auftraggeber

  • Bis heute

    Lektorin

    verschiedene Auftraggeber

  • 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2018

    Transkription von Protokollbüchern

    Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben

    Transkription von Protokollbüchern in verschiedenen Handschriften zu Vereinssitzungen + Veranstaltungen eines Trachtenvereins aus dem Raum Bayrisch-Schwaben in den Jahren 1900 - 1932 im Umfang von ca. 250 Seiten

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2016

    Verfassen der Biographie Wilhelm Joests, Rautenstrauch-Joest-Museum Köln

    Historikerin

  • 2006 - 2016

    Exzerption und Transkription von Tagebüchern aus dem 19. Jahrhundert

    Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Transkription der Chronik der Burg Abenberg bei Nürnberg

    Museen Abenberg

Ausbildung von Sabine Eller

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1997

    private Schauspielausbildung in Wien

  • 1988 - 1995

    Geschichte und Archäologie

    Otto-Friedrich Universität Bamberg

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Interessante (Lebens-)geschichten
Geschichte generell
gutes Theater
Filme
Fußball (1. FCN)
alle Arten kulinarischer Genüsse
ausgiebiges Kochen
Tanzen
Treffen mit unterhaltsamen Menschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z