Sabine Bangert

Teamleitung / Chefarztassistenz Sozialpädiatrisches Zentrum, Klinikum Stuttgart

Angestellt, Teamleitung Leitstelle Sozialpädiatrisches Zentrum / Chefarztassistenz SPZ, Klinikum Stuttgart

Abschluss: Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), Fachstudium berufsbegleitend, Leistungsniveau 6

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Über 29jährige Berufserfahrung im Bereich Organisa
Fundierte Berufspraxis im Bereich der ambulanten u
Identifikation von Erlöspotenzialen - Steigerung d
Hohe Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewus
Respektvoller und lebendiger wertschätzender Umgan
Freude am Job und an neuen Herausforderungen mit g
Weiterentwicklung durch kontinuierliche Weiterbild
Leidenschaft Engagement und Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative und Eigenständigkeit
Eigenverantwortung
Klare Planung \ setzen klarer Prioritäten
Werte und eigene Prinzipien
Sehr diszipliniert
Sachbearbeitung im BG-Verfahren
Diplomatisches Geschick
Zuverlässige selbständige strukturierte lösungsori
Visionäres und innovatives Denken
Unverbesserlicher Optimist und Idealist
Diplomatie und Einfühlungsvermögen
Charmant dickköpfig
Ehrgeizig und schwungvoll gehe ich neue Situatione
Ich bin nicht nachtragend - aber auch nicht verges
Qualitätsmanagement-Grundlagen (Methoden und Instr
Analytisches Denken um Hysterie und blinden Aktion
Mitwirkung bei den Prozessabläufen in der Abrechnu
Großes Prozessverständnis und Qualitätsbewusstsein
Langjährige Erfahrung mit Krankenhausinformationss
Offen für neue Ideen und Impulse um die Windrichtu
Eine Kombination aus Begeisterungsfähigkeit und Ne

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Bangert

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Teamleitung Leitstelle Sozialpädiatrisches Zentrum / Chefarztassistenz SPZ

    Klinikum Stuttgart

    Pädiatrie 1 - Sozialpädiatrie (SPZ)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2024

    Chefarztsekretärin Katharinenhospital / Krankenhaus Bad Cannstatt

    Klinikum Stuttgart

    Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

  • 12 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2022

    Chefarztsekretärin Krankenhaus Bad Cannstatt

    Klinikum Stuttgart

    Klinik für Orthopädie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2022

    Impfzentrum Liederhalle Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    Nebenberuflich

  • 10 Jahre und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2009

    Chefarztsekretärin Katharinenhospital

    Klinikum Stuttgart

    Klinik für Innere Medizin und Onkologie

  • 17 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 2007

    Privatliquidations- und Erlösmanagement im Chefarzt-Abrechnungswesen

    Bethesda Krankenhaus Stuttgart / Klinikum Stuttgart

    Klinik für Allgemeinmedizin/ Klinik für Innere Medizin und Onkologie

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 1998

    Chefarztsekretärin

    Bethesda Krankenhaus Stuttgart

    Klinik für Allgemeinchirurgie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1988 - März 1990

    Stellvertr. Chefarztsekretärin

    Orthopädische Klinik Paulinenhilfe Stuttgart

  • 9 Monate, Jan. 1988 - Sep. 1988

    Verwaltungsangestellte

    Gesundheitsamt Stuttgart

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1984 - Dez. 1987

    Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

    Praxis Dr. Valet, Chirurgie

    Ausbildung mit nachfolgender Weiterbeschäftigung, Erstkraft

Ausbildung von Sabine Bangert

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2017

    Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

    Fachstudium berufsbegleitend, Leistungsniveau 6

    Sozial- und Gesundheitsökonomie, Recht, Organisationsentwicklung, Finanzwirtschaft, Controlling, Personalführung und -entwicklung, Marketingmaßnahmen, Prozess- und Risikomanagement, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Gestalten von Schnittstellen und Projekten.

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Nachhaltige persönliche Weiterentwicklung
Familie und Freunde und gute Gespräche
Positive Menschen mit Werten und Visionen
Klassische Homöopathie und Naturheilverfahren - integrative und ganzheitliche Medizin
Achtsamkeit für mehr Lebensqualität
Qualität anstatt Quantität
Wertebasiertes Denken und Handeln
Mut zur Veränderung und Freude über neu entdeckte Möglichkeiten um Träume zu erfüllen
Unabhängigkeit / Einzelkämpfer bei Verfolgung meiner Visionen und Ideale / über sich hinaus wachsen ohne sich zu verbiegen / mir selber treu bleiben / nicht von äußeren Umständen beeinflussen lassen
Ausgetretene Wege verlassen
Die richtige innere Einstellung mit Dankbarkeit - und - Erfolg durch positive Selbsterwartung gegenüber dem Leben
Herzensthemen folgen
Leben zwischen Potenzial und Visionen sowie inneren Grenzen und Träumen um Potenziale zu realisieren und Prozesse auszulösen
Leben zwischen Demut und Ehrgeiz
Dankbarkeit bewusst wahrnehmen für Vergangenes - mit Blick auf das Gute im Leben - und Zuversicht für Herausforderungen und Perspektiven die die Zukunft bringt
Menschen die bewegen
Annehmen von Lebenssituationen - mit mehr "dürfen" als "müssen" / auf meine innere Stimme hören
Plan B fürs Leben
Loslegen - Einbringen - Hinfallen - Aufstehen - Krone richten - Weitergehen - Vertrauen - Gestalten - Bewegen - einmal mehr Aufstehen als Hinfallen
Neue Horizonte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z