Rüdiger Ruddies

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, 22 Jahre Bau von akust. end-of-line Prüfständen in Großserienprod. von Motoren, Robert Bosch GmbH

Bis 1992, allgem. Physik, TU Muenchen

Bühl, Deutschland

Über mich

Experte mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Entwicklung, Projektierung, Bau und Betrieb von akustischen Prüfständen in der Großserienproduktion von Elektromotoren für die Automobilindustrie. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für akustische Qualitätssicherung (DGaQs) https://home.dgaqs.de/ Die DGaQs ist eine Experten-Plattform für Wissenschaft, Standardisierung und industrielle Produktentwicklung – interdisziplinär, eng verflochten und anwendungsorientiert. Eine Konzentration an Erfahrung, Marktkenntnissen und technologischem Know-how.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sondermaschinenbau
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Technische Akustik
NVH
mechanical engineering für Akustische Prüfungen
Prüfprozessentwicklung
akustische Qualitätssicherung
Schulung von NVH-Experten weltweit
Projetierung von Prüfanlagen Großserienfertigung

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Ruddies

  • 22 Jahre, Dez. 2000 - Nov. 2022

    22 Jahre Bau von akust. end-of-line Prüfständen in Großserienprod. von Motoren

    Robert Bosch GmbH

  • 22 Jahre und 11 Monate, 2000 - Nov. 2022

    Prozessexperte Prüftechnik Akustik

    Robert Bosch GmbH

    Prozessentwicklung NVH, Projektierung und Betrieb von akustischen Prüfständen zur Qualitätssicherung in der Großserienproduktion von Elektrokleinmotoren (Sondermaschinenbau) - Mitarbeit in weltweit agierenden SE-Teams (Spezifikationen) - Auslegung von akustisch geeigneten Mechaniken - Festlegung akustischer Merkmale - Projektmanagement, Termin- und Kostenplanung - Abstimmung Konstruktion und Messtechnik - Prozessuntersuchungen - weltweiter Leitwerk-Support NVH, Leitung NVH-Labor

  • 1993 - 2000

    Techn. Vertrieb und Projektleitung

    IDS

    Bereich: Leit- und Fernwirktechnik - Technischer Vertrieb + Projektleitung - ab 1996 Gruppenleitung - ab 1999 Prüftechnik Software - größere Projekte Leittechnik für Stadtwerke: Kalkulation, Preisverhandlungen, Kundenbetreuung, Projektierung und Ausführung

Ausbildung von Rüdiger Ruddies

  • 7 Monate, Sep. 1987 - März 1988

    allgem. Physik

    Université Joseph Fourier de Grenoble I

  • 1985 - 1992

    allgem. Physik

    TU Muenchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z