Dr. Romy Brödner

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertenkenntnisse Volkswirtschaftslehre (speziell
Staat und Finanzen)
Bioökonomie
Lehrerfahrung
Rhetorikkompetenz
Microsoft Office
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Romy Brödner

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2020

    Mitglied Fakultätsrat

    Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Chemnitz, Professur für Mikroökonomie - VWL II

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

    Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Chemnitz, Professur für Makroökonomie - VWL III

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin

    Stadt Chemnitz, Kämmereiamt

    Mitarbeit an der Erstellung des Beteiligungsberichtes 2011, Mitwirkung am Beteiligungscontrolling, Unterstützung des Beteiligungsmanagements

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikantin

    Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

    Vorbereitung von Ingenieurverträgen, Mitwirkung beim Projektcontrolling

Ausbildung von Romy Brödner

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Economics

    Technische Universität Chemnitz

    Empirische Wirtschaftsforschung Fortgeschrittene Volkswirtschaftslehre, Arbeit, Umwelt Staat

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung

    Technische Universität Chemnitz

    Wirtschaft, Recht und Politik der EU, Kultur

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008

    Wirtschaft

    Berufliches Schulzentrum „Dr. Werner Jarcke“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Lesen
Kochen & Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z