Roman Seeger

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2021, Freiwilliges Praktikum, Porsche AG

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C++
CAD
WITNESS
SPS-System SIMATIC S7
HTML
Excel
Cascading Style Sheets (CSS)
Strategieentwicklung
Prozessmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
Controlling
Analytisches Denken
Analytisches Verständnis
Emotionale Intelligenz
hinterfragen konventionelle Denkmuster
Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Seeger

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Freiwilliges Praktikum

    Porsche AG

    Projektmanagement mit Schwerpunkt Produktion in den Baureihen Macan & Cayenne • Koordination der Schnittstelle Entwicklung – Produktion • Prüfung und Steuerung der Produktionsziele • Leitung Anlauf- und Änderungsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2019 - Jan. 2021

    Sales Manager

    NaturalFitness24

    Haupttätigkeiten • Beratung der Kunden sowie Vermittlung von eigenem Know-How • Verkauf von Produkten • Erstellung von Trainings- sowie Ernährungsplänen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2021

    Tutur Mathematik & Physik

    Pythagoras Gladbeck

    Haupttätigkeiten • Selbstständige Vorbereitung der Unterrichtseinheiten • Erstellung von mittel-bis langfristigen Lernprogrammen • Präsentation und Erläuterung von Unterrichtsinhalten im Face-to-Face-Format oder unter Einbeziehung von Flip-Charts • Identifikation der Schwachstellen der Kunden sowie Verbesserung dieser Zusatztätigkeiten • Position als erste Kontaktperson für die Vertragspartner • Mitwirken bei der Konzeptverbesserung sowie Erweiterung des Dienstleistungsangebotes des Institutes

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Semesterprojekt

    Westfälische Hochschule

    Thema: Digitalisierung des Dienstleistungsangebotes der Bildungseinrichtung "pythagoras" Projektbestandteile: • Ausarbeitung und Integration digitaler Dienstleistungskonzepte • Bewertung der langfristigen Integrationspotenziale • Analyse der Dienstleistungsmerkmale mit Bezug zur Kundenzufriedenheit (Kano-Modell) • Abschlussnote: 1,1

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Bachelor-Thesis

    Westfälische Hochschule

    Thema: Analyse eines 3D-Druck-Sharing-Konzeptes anhand der Branchenstrukturanalyse nach Porter • Definition des Sharing-Konzeptes • Definition / Abgrenzung der Branche • Analyse der Branchenstruktur → Konkurrenz innerhalb der Branche → Bedrohung durch neue Wettbewerber → Bedrohung durch Substitute → Lieferantenstruktur → Kundenstruktur • Abschließende Beurteilung der Realisierbarkeit des Konzeptes • Abschlussnote: 1,5

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Hochschul-Praktikant

    DK IT UG (haftungsbeschränkt)

Ausbildung von Roman Seeger

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen - Logistic Services

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

    • Vertiefung bereits erworbener Kompetenzen des Logistik- und Supply Chain Managements • Akademische Erfahrung im Aufbau globaler Lieferketten, im PPS-Management, der Lagerplanung sowie betriebswirtschaftlichen Aspekten wie beispielsweise dem Kostenmanagement eines Unternehmens

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen - Unternehmenslogistik

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

    • Grundverständnis von verschiedenen Aspekten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie des Ingenieurwesen • Vertiefung im Bereich der Unternehmenslogistik - Verständnis im Spannungsbereich Technik, BWL und Logistik

  • 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2013

    Studium

    Ratsgymnasium (Gladbeck)

    Leistungskurse • Mathematik • Sozialwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Persönlichkeitsentwicklung
(Wirtschafts-) Psychologie
Webdesign
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z