Rolf Weichler

Angestellt, Senior Manager Hardware Engineering, Bosch Connected Devices and Solutions GmbH

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management von bis zu 20 Ingenieuren
Projektleitung
Elektronikentwicklung
Hochfrequenzentwicklung
Basisbandentwicklung
Mechanikentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Weichler

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Senior Manager Hardware Engineering

    Bosch Connected Devices and Solutions GmbH

    Produkte und Systemlösungen zum Thema Internet der Dinge (IoT). Fachliche und disziplinarische Führung der HW-Entwicklungsgruppe, Planung und Koordination der HW-Produkteentwicklung, Entwurf und Implementierung der HW-Entwicklungsprozesse, Kompetenzmanagement, Steuerung von Entwicklungspartnern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2015

    Functional Manager

    Plexus Deutschland GmbH

    US-Amerikanisches EMS-Unternehmen mit Engineering-Geschäftsbereich für Auftragsentwicklungen aus den Marktsektoren Industrieelektronik, Medizintechnik, Kommunikationstechnik und Luftfahrtgeräte. Disziplinarische Führung eines Ingenieurteams der Elektronikdisziplinen, Koordination und Einsatzplanung von Entwicklungsingenieuren im firmenweiten, internationalen Umfeld, Rekrutierung neuer Mitarbeiter der Ingenieursebene, Erstellung der Personalentwicklungspläne und Leitung der Performance-Gespräche

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2008 - März 2012

    Head of Hardware and Mechanics Competence Center

    novero GmbH

    Line Manager Hardware (Baseband and Radio Frequency Electronics and Mechanics) Gründung der Firma novero aus dem früheren Geschäftsbereich Automotive Business Line der Nokia GmbH Bochum. Management von 20 Elektronik- und Mechanik-Entwicklungsingenieuren, Kompetenzentwickung, Einsatzplanung für Entwicklungsingenieure (Matrix-Organisation), Koordination des Aufbaus einer Hardware-Entwicklungsumgebung (E-CAD, M-CAD, PLM) Weiteres Arbeitsgebiet ähnlich der letzten Position bei Nokia.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2008

    Line Manager Hardware

    Nokia GmbH

    Line Manager Hardware (Baseband and Radio Frequency Electronics and Mechanics) Management von 20 Elektronik- und Mechanik-Entwicklungsingenieuren, Kompetenzentwickung, Einsatzplanung für Entwicklungsingenieure (Matrix-Organisation), Projektbeobachtung, Budgetplanung, Geschäftsbereichs-Strategiearbeit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2003 - Mai 2005

    Line Manager Electronics

    Nokia GmbH

    Line Manager Electronics (Basisband und Hochfrequenz) Management von 20 Elektronik-Entwicklungsingenieuren, Kompetenzentwicklung, Einsatzplanung für Entwicklungsingenieure (Matrix-Organisation), Projektbeobachtung

  • 11 Monate, Dez. 2002 - Okt. 2003

    Product Development Manager

    Nokia GmbH

    Projektleiter Entwicklung Freisprecheinrichtung für KFZ-Industrie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2000 - Nov. 2002

    Project Team Leader RF

    Nokia GmbH

    Gruppenleiter Hochfrequenzentwicklung Mobilfunk, 4 Mitarbeiter

  • 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000

    RF Design Engineer

    Nokia GmbH

    Hochfrequenzentwicklung GSM-, GPS-Empfänger

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1997 - Juli 1998

    Hardware Design Enginer

    Nokia GmbH

    Entwicklung Basisband-Elektronik für Telekommunikationsgeräte in KFZ-Umgebungen

  • 7 Jahre und 1 Monat, März 1990 - März 1997

    Entwicklungsingenieur

    Hartmann & Braun GmbH & Co. KG

    Entwicklungsingenieur elektronische Messtechnik (Temperaturmessgeräte für Chemieindustrie)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1986 - Mai 1988

    Tutor

    Fachhochschule Niederrhein, Krefeld

    Tutorium im Fach "Elektronische Schaltungen und Netzwerke" (5. u. 6. Semester)

Ausbildung von Rolf Weichler

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 1984 - Jan. 1990

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Niederrhein

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Elektrotechnik
HF-Technik
Technikgeschichte
Biologie
Triathlon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z