Rolf Schrenick

Angestellt, Leiter Finanzierung / M&A, Prokurist, ENERTRAG SE

Abschluss: Diplom-Volkswirt, Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Unternehmensfinanzierung
Projektfinanzierung
Strategische Unternehmensentwicklung
Geschäftsführung
Personalverantwortung
Liquiditätsmanagement
Jahresabschluss
Reporting
Mezzanine Finanzierung
Risikomanagement / Risikocontrolling
Emissionen
Führung
Leitung
Energiewende
Projektentwicklung
Project management
Windenergie
Asset Management
Green Energy
EEG
PtX
Renewable Energy
Banking & Finance
Mergers & Acquisitions
Renewable Energy / Renewable Power
Portfoliomanagement
M&A
Finanzierung
Project Finance
Due Diligence
Investment management
Projektmanagement
Bank
Projekte
Unternehmensführung
Excel
Grundbuch
Konzeption
Rating
Kaufmännische Leitung
Akquise
Hands-on-Mentalität
Corporate Finance
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Zuverlässigkeit
Integrität
Integrity
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Schrenick

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Leiter Finanzierung / M&A, Prokurist

    ENERTRAG SE

    • Bewertung von EE-Projekten und gesetzlicher Rahmenbedingungen • Führen von Verhandlungen zum Kauf oder Verkauf von Projekten • Durchführung von Unternehmens- und Projektfinanzierungen • Akquisition neuer Finanzierungspartner • Konzeption und Vertrieb von Eigenkapitalprodukten • Einführen von Strukturen, Prozessen, innovativer Konzepte • Liquiditätssteuerung

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Geschäftsführer

    ENERTRAG EnergieZins GmbH

    • Konzeption und Emission von Kapitalmarktprodukten, insbesondere Anleihen • Steuerung eines mit extern Fachleuten besetzten Anlagenentscheidungsbeirates, der die Nachranginvestitionen des eingeworbenen Kapitals auf ihre Werthaltigkeit überprüft und freizeichnet • laufende Überwachung der getätigten Investitionen

  • Bis heute 19 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2005

    Prokurist

    ENERTRAG Windfeld Verwaltungsgesellschaft mbH

    Prokurist der ENERTRAG Windfeld Verwaltungsgesellschaft mbH (EVE0) mit Sitz in Dauerthal. Die EVE0 zeichnet als 100%igen Tochter der EAG für das Asset Management von Bestandsprojekten verantwortlich. In dieser Funktion vertrete ich mehr als 120 der aktiven Betreibergesellschaften im Rahmen des Asset Managements und unterstütze die Kollegen in sämtlichen finanzierungsrelevanten Fragestellungen während der Betriebsphase.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2018

    Leiter Finanzierung, Prokurist

    ENERTRAG AG

    • Bewertung von EE-Projekten und gesetzlicher Rahmenbedingungen • Durchführung von Unternehmens- und Projektfinanzierungen • Akquisition neuer Finanzierungspartner • Einführen von Strukturen, Prozessen, innovativer Konzepte • Liquiditätssteuerung

  • 8 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2011

    Mitarbeiter Projektfinanzierung

    ENERTRAG AG

    • Bewertung von EE-Projekten • Strukturierung von Investitionsvorhaben Wind-onshore, DCF-Methode • Durchführung von Projektfinanzierungen inkl. Due Diligence (Schwerpunkt Deutschland) • Begleitung der Bauphasen im Rahmen der Liquiditätssteuerung • Unterstützung bei Verbesserung von Strukturen, Prozessen • Mitarbeit bei der Konzeption der Projektverträge

  • 4 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2002

    Kreditanalyst Sonderfinanzierungen, Handlungsvollmacht

    Commerzbank AG

    - Analyse und Bewertung von Unternehmen und Risiken im nationalen und internationalen Kreditgeschäft, insbesondere cashflow-basierter Projekt- und strukturierter (Konsortial-)Finanzierungen, zuletzt mit Schwerpunkt im Energiesektor (Ausübung der Agent-Funktion für anfänglich 33 beteiligte Banken) - Erstellung entscheidungsreifer Voten für das Kreditkomitee in Ffm. (Außerkompetenz) - Abstimmung mit zentralen Fachbereichen Corporate- & Project Finance (Ffm.) und Recht (Ffm.) - Durchführen von Waiver-Requests

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1998

    Kreditanalyst Firmenkunden

    Commerzbank AG

    - Tätigkeit im Marktfolgebereich im Rahmen des Studienkreises mit fester Anstellung (20 h/Woche) parallel zum Studium - betriebswirtschaftliche Analyse und Bewertung von Unternehmen verschiedener Branchen (Abfallwirtschaft, Chemie, Erneuerbare Energien, Dienstleistungen etc.) - Erstellung entscheidungsreifer Voten für das Kreditkomitee bzw. zur Vorlage bei der zentralen Kreditabteilung Ffm. - Unterstützung des Marktbereiches bei der Portfoliosteuerung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1992 - März 1994

    Mitarbeiter Privatkunden

    Commerzbank AG

    Mitarbeiter Privatkunden im Filialbereich der Commerzbank, Filiale Berlin, mit eigener Platzverantwortung in Vollzeit und ab 04/93 in Teilzeit als studentische Aushilfskraft parallel zum Studium.

Ausbildung von Rolf Schrenick

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1999

    Volkswirtschaftslehre

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Hauptstudium Volkswirtschaftslehre an der HU Berlin Schwerpunkte im Hauptstudium: Wirtschaftstheorie Wirtschaftspolitik Finanzwissenschaft Statistik und Finanz- und Bankwirtschaft Thema der Diplomarbeit: „Eine ökonomische Analyse der Preisbindung der zweiten Hand“

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 1995

    Volkswirtschaftslehre

    Technische Universität Berlin

    Grundstudium Volkswirtschaftslehre an der TU Berlin

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Berufsausbildung

    OSZ Banken und Versicherungen, Berlin

    Ausbildung zum Bankkaufman im dualen System (Betrieb / Berufsschule)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mercedes-Benz W124
Tennis
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z