Rolf Kaufmann

Angestellt, Leiter Planung und Controlling FTTH / Stv. Abteilungsleiter, Energie Wasser Bern

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanz- und Betriebbuchhaltung
Dynamische Wirtschaftlichkeitsrechnung
LifeCycle-Management
Umfeldanlayse für kritische Projekte
Planungsanalyse von Photovoltaik-Anlagen
Risikoanalyse
Prozess- und Projektmangement
Energiekonzepte

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Kaufmann

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit März 2009

    Leiter Planung und Controlling FTTH / Stv. Abteilungsleiter

    Energie Wasser Bern

    Planung, Controlling und Koordination Projekt FTTH (CHF 140 Mio.), Budgetverantwortung, Koordination mit internen und externen Stelle. Stv. des Abteilungsleiters

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2009

    Leiter Informatik

    KWO

    Bugetierung, Einkauf und Controlling von Informatiksystemen. Betrieb von Server (25), PC-Client (350) sicherstellen. Betreuung und Support von Applikationen. Ausbau von Informatik-Dienstleistungen. Schulung von EDV-Benutzer Leiten von Informatik- und Bauprojekte (Neue elektronische Leitstelle).

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2006

    Projektmanager LAN/WAN, Schulungsverantworung für Projektleiter

    SBB Telecom

    Businessplan und Controlling in Grossprojekten. Evaluation und Vertragsverhandlungen von LAN/WAN Komponenten im Investionsumfang von CHF 14 Mio. Evaluation, Planung und Einführung von Netzwerkmanagement und Reporting Tools (DNS, DHCP, eHealth für 50'000 IP-Knoten) Planung und Realisation von Projekt Primärverkabelung im Investionsumfang von CHF 3 Mio. Leiter Projekt Netzwerkperformance, Vertreter Telecom in Taskforce OPUS. Schulung von Projekt- und Risiko-Management

  • 14 Jahre und 9 Monate, Jan. 1989 - Sep. 2003

    Quartiermeister ("Finanzminister")

    Militär

    Quartiermeister in Armee, Leiter Verpflegung und Finanzen. Revision von Truppen-Buchhaltungen. Führen der Fachbereiche Finanzen und Verpflegung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2000

    Evaluation und Lifecyle-Management von Telematik-Systemen

    BALOG (Bundesamt für Logistiktruppen)

    Projektleitung für die Erneuerung und für den Unterhalt von Telematiksystemen der Armee

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1993 - Dez. 1997

    Projektierung und Projektleitung von Netzwerk-Installationen

    Bundesamt für Informatik und Telekommunikation

    Leiter von Netwerkinstallationen im WAN-Bereich; Ersatz von Bridge zu Router sowie Netzwerkerweiterungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1993

    Key Account Manager für elektronische Inhouse-Systeme

    ASCOM

    Vor- und Nachkalulationen, Lifecyclemanagement, Projektierung und Verkauf von Kommunikationssystemen (PSA, GSA, TVA)

  • 2 Jahre, Apr. 1987 - März 1989

    Buchhalter

    Sintro AG

    Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltung

Ausbildung von Rolf Kaufmann

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2000 - Apr. 2002

    Projektmanagement, Unternehmensführung

    Private Hochschule Wirtschaft (PHW)

    Diplomarbeit stufen- und zeitgerechte Kommunikation, Prozess- und Risikomanagement

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998

    Elektrotechnik, Energiesysteme

    Ingenieurschule Bern, ISBE

  • 2 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1994

    Physik und Mathematik

    Ingenieurschule Bern, ISBE

  • 2 Jahre, Apr. 1987 - März 1989

    Buchhaltung und Rechnungswesen

    kaufmännnische Berufsschule Interlaken

  • 2 Jahre, Apr. 1982 - März 1984

    Bosch Service, Dieselanlagen

    Gewerbeschule Thun

    Revision von Generatoren und von Anlassern für PKW und Nutzfahrzeugen

  • 4 Jahre, Apr. 1978 - März 1982

    Fachspezialist Alfa Romeo

    Gewerbeschule Interlaken

    Motorrevisionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Informatik
Technik Energie- und Finanzmanagement. Ökonomie und Ökologie in Projekten
Energiemanagement. - Zitate "Wer nur die Ökonomie versteht hat auch diese nicht begriffen"

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z