Rolando Rigotti

Angestellt, Pensioniert, Privat

Nowhere, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Baugenossenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Rolando Rigotti

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Pensioniert

    Privat

    Bis April 2019 war ich Präsident der Baugenossenschaft SILU und bis Ende 2017 Mitglied der Baukommission der Personalvorsorge von SV Group. Seit 1. Juni 2020 bin ich Präsident des Bridge Clubs Unterland (BCU) in Bülach.

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Projects Director

    SV Group

    Bearbeiten von spezifischen Problemstellungen für das Unternehmen in den nächsten 6 Monaten.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2010

    SCM Director

    SV Schweiz AG

    SCM Director, beinhaltet die Abteilungen Supply (inkl. Interne Dienste) und Quality System. Nebst der Beschaffung von Gütern (v.a. Lebensmittel) wird die Einhaltung der Lebensmittelvorschriften in rund 300 Betrieben gewährleistet. Zusätzlich bin ich Umweltbeauftragter von SV Schweiz und beim Thema Nachhaltigkeit involviert.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 1999 - Apr. 2002

    Vice President Supply Management

    Swissair

    ab Juni 1999 Stv. CFO Swissair Verantwortung für Beschaffen diverser Güter und Dienstleistungen, Optimieren der Einkaufsorganisation und Aus-schöpfen des Synergie- und Einkaufspotentials mit den Allianzpartnern europaweit; direktes Beschaffungsvolumen 300 Mio CHF; Indirektes Beschaffungsvolumen > 2 Mia. CHF

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 1995 - Jan. 1999

    Vice President Supply Management

    Gate Gourmet Zürich

    ab Sep 97 Stv. des Geschäftsführers, Sicherstellung der Versorgung des Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, Ausschöpfen des Synergie- und Einkaufspotentials mit allen Gate Gourmet Betrieben weltweit; Beschaffungsvolumen 120 Mio. CHF

  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 1989 - Feb. 1995

    Leiter Controlling, Departement Technik

    Swissair

    Betriebswirtschaftliche Beratung, Ausbildung eines Junior Controllers, verantwortlich für den Finanzbereich Personaltankstelle, Zusammenarbeit McKinsey zur Kostenreduktion und Abbau von Stellen (Projekt MOVE)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1988 - Okt. 1989

    Leiter Controlling, Departement Operation

    Swissair

    Betriebswirtschaftliche Beratung, verantwortlich für Finanzbereich Simulatoren, Erstellen Finanzkompetenzordnung, Studie Gewinnbeteiligungsmodelle, Studie Wirtschaftlichkeit der Zusammenlegung von Swissair und CTA Pilotenkorp

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1987 - Juli 1988

    Controller, Departement Technik, Operation und (Teil) Ausland

    Swissair

    Betriebswirtschaftliche Beratung, Verantwortlich für den Finanzbereich der Personaltankstelle und der Simulatoren

  • 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 1980 - März 1987

    Dienststellenleiter Raumplanung

    Swissair / Avireal

    Sicherstellen des mittel- und langfristigen Raumbedarfs der Swissair in der Schweiz, Projektleiter Einführen und Betreiben IBM System S/36

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 1977 - Juli 1980

    Sachbearbeiter Raumplanung

    Planungsbüro Kurt Neeser

    Projektverantwortung Regionaler Richtplan 1980 der Region Olten-Gösgen-Gäu, Projektverantwortung Wiederherstellungskonzepte Kiesgruben

Ausbildung von Rolando Rigotti

  • 1983 - 1985

    Betriebswissenschaften

    BWI ETH

    Nachdiplomstudium berufsbegleitend

  • 1977 - 1979

    Raumplanung

    ORL Institut ETH

    Nachdiplomstudium berufsbegleitend

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1972 - Dez. 1976

    Kulturtechnik

    ETH Zürich

    Orts-, Regional- und Landesplanung; Vermessungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Kochen
Garten
Wandern
Ferien
Geniessen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z