Roland Wilke

Angestellt, Product Owner Market Insights After Sales, Mercedes-Benz Group

**Stuttgart Vahingen **, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SCRUM
Produktmanagement
Requirements Engineering nach IREB
Prince2
Projektmanagement
Conectivity
analytisches Denken
Anforderungsmanagement
ITIL Foundation 2011
Konzeption mobiler Anwendungen
connected vehicle
Prototyping
Telematik
Reporting Services
Learning Management Systeme
strukturierte Arbeitsweise
Training
Tableau Software
Reporting
Exklusivität von Ersatzteilen
After Sales
Design Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Wilke

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Product Owner Market Insights After Sales

    Mercedes-Benz Group

    Cloud Migration (AWS) und Weiterentwicklung neuer Datenprodukte von "Market Research After" Daten sowie Einführung eines neuen BI Tools zur Visualisierung. Anbindung von Dealer Management System über eine neue API in 17 Märkten. Steuerung externe Dienstleister und Kommunikation mit Märkten und DMS Providern.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2023

    Product Owner ASADI - Systeme Controlling & Analysen

    Daimler AG

    Verantwortlich für Analyse Plattform in der Azure Cloud: ASADI (After Sales Analytics Data Instance). Beinhaltet folgende Daten: Vehicle, Warrenty & Goodwill, Diagnostics, Workshop, Load Spectra, Powernet

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2019

    Produktmanager

    Daimler AG, Daimler Trucks

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2017

    Produktmanager

    Daimler FleetBoard GmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Business Consultant

    CGI
  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche

    Unterstützung bei der Organisation und Koordination des weltweiten Zertifizierungsprogramms für Porsche Techniker. Kommunikation mit Tochtergesellschaften. Systembetreuung, Weiterentwicklung und Marktsupport. Mitarbeit bei der Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses Zertifizierung. Analyse und Weiterentwicklung des Zertifizierungsprogramms „Zertifizierter Porsche Techniker“. Neuausrichtung der Qualifikationsbausteine der einzelnen Zertifizierungsstufen in Hinblick auf Porsche Kompetenzprofile.

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Werkstudent

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche

    Projekt in der Werkinstanthaltung: Konzeption und Implementierung der Fensterreinigung in eine Raumdatenbank

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Referendar

    Schwarzwaldschule Appenweier

    Schuldienst Offenburg. Abbruch aufgrund beruflicher Neuorientierung

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Angestellter

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche

    Projekt bei der Werkinstanthaltung: Überprüfung und Überarbeitung der Raumdatenbank für Reinigung insbesondere auf Schwachstellen des Systems. Erstellung einer Anwenderdokumentation und Definition von Workflows zur Abhandlung der Abrechnung der Reinigungsleistungen.

Ausbildung von Roland Wilke

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    Medien und Informationswesen

    Fachhochschule Offenburg

    Medienwirtschaft, Medieninformatik, Medientechnik. Bachelorarbeit: „Erstellung eines Lastenhefts für das Qualifizierungsprogramm Zertifizierter Porsche Techniker“ für die Abteilung Service Training bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Grund- und Hauptschule

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Physik, Mathematik, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Geschichte
Kochen
Lesen
Reisen
Gesellschaftspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z