Prof. Dr. Roland Vogt: Bitte Nutzen Sie mein LinkedIn Profil

Angestellt, Professor für BWL insbesondere Strategisches Management, FOM Hochschule; zegemo - Zentrum für geschäftliche Mobilität,

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management-Beratung
Mobilitätsmanagement
Fuhrparkmanagementausbildung
Mobilität
Nachhaltigkeit
Remarketing
PKW
Auto
Car Remarketing
Retail
Gebrauchtwagenmanagement
Fuhrparkberatung
Kostenoptimierung
Ausschreibung
Unternehmensberatung
E-Mobility
Fleet Consulting
Flottenberatung
Leasingausschreibung
Geschäftsmobilität
Marketingberatung
Nachhaltigkeitsmarketing
Mobilitätsforschung
Umweltschutz
Forschung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Vogt: Bitte Nutzen Sie mein LinkedIn Profil

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Leiter

    KCFM KompetenzCentrum für Future Mobility

    Kernaufgabe des KCFM (KompetenzCentrum Future Mobility) ist es, die Anforderungen an zukünftige Mobilitätslösungen zu ergründen. Dabei steht sowohl die allgemeine Mobilität der Verbraucher, als auch die Mobilität im Unternehmenskontext im Fokus.

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Professor für BWL insbesondere Strategisches Management

    FOM Hochschule; zegemo - Zentrum für geschäftliche Mobilität,

    Forschung im Bereich der Geschäftlichen Mobilität, der Mobilität der Zukunft und im Strategischen Management

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Institutsleiter

    zegemo Dr. Roland Vogt Zentrum für geschäftliche Mobilität

    Training | Forschung | Beratung

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Dozent CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement

    FHS St. Gallen

    Auswahl (Nutzung) der Dienstleister Moderne Fahrzeugtechnologien Auswahlstrategien Fahrzeugtechnik Unterhaltsmanagement Aktive Schadenprozesssteuerung / Schadenmanagement

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2017

    Managing Partner, Geschäftsführer

    fleetcompetence Deutschland GmbH

    Management-Beratung, Schulungen im Flottenmanagement / Flottenvertreb für Kfz-Hersteller, - Händler und Flottenbetreiber

  • 7 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2017

    Dozent für Servicemanagement Kfz-Flotte

    Hochschule München

    Sämtliche Dienstleistungen im Flottenmanagement über den kompletten Fahrzeug-Lebenszyklus in der Flotte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Dozent für allgemeine Betriebswirtschaft insbesondere Strategisches Management

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Entscheidungsorientiertes Management, Business Ethics, Management Basics, Beschaffung, Fertigung & Marketing, Dynamische Unternehmensorganisation

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2016

    Geschäftsführer

    TÜV SÜD Car Registration & Services GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2016

    Strategische Organisation / Leitung Performance Management

    TÜV SÜD Auto Service GmbH

    Strategische Weiterentwicklung Strategisches Pricing Nachhaltige Mobilität/ Performancesteigerung der operativen Einheiten im Bereich PTI, Automotive und Car Business Management, Planung und operatives Controlling / Inhouseconsulting

  • 10 Jahre und 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2013

    Geschäftsführer

    FleetCompany GmbH

    Fuhrparkmanagement für mittlere und größere Unternehmen, Fuhrparkberatung, Ausschreibungsbereatung Fahrzeugkauf, Fahrzeugleasing Reporting u. Rechnungszusammenführung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2003

    Vertriebsleiter/Prokurist

    autocert.de GmbH / TÜV SÜD

  • 3 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1999

    Niederlassungsleiter

    TÜV SÜD Auto Service GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1996

    Kfz-Sachverständiger Leitung Schadengutachten und Mobile HU

    TÜV SÜD Auto Service GmbH

  • 5 Monate, Feb. 1994 - Juni 1994

    Kfz Sachverständiger

    SV Büro Hans Hösch

Ausbildung von Roland Vogt: Bitte Nutzen Sie mein LinkedIn Profil

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2014

    Business with Management

    Plymouth University (UK)

    Corporate Responsibility, Marketing, and Corporate Reputation: A Stakeholder Approach for Sustainable Car Fleet Management

  • Master Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule München / University of Plymouth

  • Bis heute

    Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule München

    Straßenfahrzeuge Sachverständigenwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erfahrungsaustausch Dienstleistung
Lösungsdiskussion Nachhaltiges Management
Businessethik
Stakeholderapproach

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z