Roland Storrer

Angestellt, Seminarleiter, AvantAge, Fachstelle Alter und Arbeit

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfassendes "crossover" Wissens aus den Bereichen
Personalentwicklung
HR-Management
digitale Transformation
Bildung
Management Development
Talent Management
Coaching
Sozial- und Gesundheitswesen
Berufsberatung
Gesundheits- und Generationenmanagement
Bau und Gastronomie sowie
Tanz und Theater

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Storrer

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Seminarleiter

    AvantAge, Fachstelle Alter und Arbeit

    Konzeption und Moderation von Bildungs- und Beratungsangeboten für Firmen sowie öffentliche Seminare in den Bereichen "Arbeit in der zweiten Lebenshälfte" und "Vorbereitung auf die Pensionierung".

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Gastdozent

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    vermittelte Themen: Digital Leadership, Change Management, New Work und Personalentwicklung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2018

    Leiter Personalentwicklung

    Wincasa AG

    Hauptverantwortlich für die Personalentwicklung der rund 850 Mitarbeitenden, PE-Beratung verschiedener Stakeholders bis und mit Stufe Geschäftsleitung, Konzipierung und Durchführung von Kernprozessen wie MbO, Management Development, Talent-Management, Nachfolgeplanung, interner Schulungen u.v.a., organisatorische, fachliche und personelle Führung im Bereich Personalentwicklung, Einführung neuer E-/Blended-Learning Methoden

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2016

    Lehrauftrag für Personalentwicklung

    GET Marketing- & Kaderschule Winterthur.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2014

    Leiter Personalentwicklung

    TERTIANUM AG

    Führung des Kompetenz-Centers Personalentwicklung: Verantwortlich für die Entwicklung und Pflege der PE-Konzeption, die Kader-Weiterbildung, die fachliche und überfachliche Weiterbildung des Personals und die jährliche Erstellung des Weiterbildungsprogramms mit Budgetverantwortung. Ausserdem Verantwortlich für die Lehrlingsausbildung sowie die Entwicklung und den Unterhalt des Talentpools. Bei Bedarf und Gelegenheit Übernahme der Rolle als Trainer in den internen Kursen und Weiterbildungen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2011

    Leiter Fachbereich Bildung

    Heime Uster

    Experte für Bildungsfragen. Koordination von Ausbildungen+Praktika. Verantwortlich für die Krisenintervention im Ausbildungsbereich. Planung, Koordination+Durchführung interner+externer Weiterbildungen. Unterstützung von Linie+HRM bei der Rekrutierung. Durchführung von Assessments bei der Führungsrekrutierung. Bildungsberatung von Lernenden+Berufsbildenden sowie Mitarbeitenden+Abteilungsleitenden. Verantwortlich für das Bildungsbudget, -controlling+die Qualitätsentwicklung. Prozesseigner Bildungsprozesse

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2000 - Mai 2006

    Berufsberater/Coach und Dozent

    S&B Institut

    Berater und Seminarleiter beim S&B Institut für Berufsgestaltung. Mitarbeit bei der Konzipierung und Umsetzung neuer Beratungs-, Seminar- und Schulungskonzepte, verantwortlich für die Auswahl und Entwicklung neuer psychodiagnostischer Instrumente, mitverantwortlich für die Schulung und Ausbildung neuer Beratenden.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 1996

    Sozialpädagoge / Stv. pädagogische Leitung

    Station SOMOSA Winterthur

    Arbeit als Sozialpädagoge mit dem Schwerpunkt Adoleszenzproblematik, tätig als Gruppenleiter, Praxisanleiter für PraktikantInnen und Stellvertreter des pädagogischen Leiters, mitverantwortlich für die Führung und Organisation des interdisziplinären pädagogischen Teams, die Personalrekrutierung sowie die Praxisbegleitung der PraktikantInnen.

Ausbildung von Roland Storrer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2000

    Arbeits- und Organisationspsychologie

    Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft

    Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Beratung, Coaching, Supervision

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Arbeits- und Organisationspsychologie
Systemtheorien
Personal- und Projektmanagement
strategische und operative Personal- und Organisationsentwicklung
Coaching und Supervision
meine Familie
Outdoor- und Bergsport
gutes Essen
Single-Malt-Whisky und Wein
IT-gadgets
Arbeitswelt 4.0 und digitale Transformation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z