Roland Spörl

Angestellt, Elektrotechniker, Gebr. Lang GmbH Papierfabrik

Ettringen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personal
Instandhaltung
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Elektrotechnik
SPS
STEP 7
TIA-Portal
STEP 5
Planung
EPLAN
AutoCAD
Antriebstechnik
Frequenzumrichter

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Spörl

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Elektrotechniker

    Gebr. Lang GmbH Papierfabrik

    Leiter Fachbereich Elektrotechnik in der Instandhaltung, Personalverantwortung für ca. 20 Mitarbeiter, Betreuung der gesamten elektrischen Anlagen im Betrieb, Störungssuche und Behebung sowie Analyse von Fehlern, Erstellung und Aktualisierung von Elektrodokumentationen, Bearbeitung von Arbeitsaufträgen sowie Personalplanungen in SAP, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2012

    Elektrotechniker

    RS-Elektrotechnik

    Selbstständiger Elektromeister, vorwiegend in der Papierindustrie im Bereich Industrieelektronik und SPS-Technik tätig.

  • 14 Jahre und 4 Monate, Feb. 1991 - Mai 2005

    Elektrotechniker

    Gebr. Lang GmbH Papierfabrik

    Fachbereichsleiter Antriebstechnik und Ausrüstung, verantwortlich für den Mehrmotorenantrieb von 3 Papiermaschinen (DC- und AC-Antriebe), sowie für die elektrische Instandhaltung von 4 Rollenschneidern und 2 Verpackungsanlagen, Planung und Ausführung von Umbauarbeiten, Erstellung und Aktualisierung von Elektrodokumentationen, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Ausbildung von Roland Spörl

  • 1995 - 1996

    Elektrotechnik

    Meisterausbildung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1991

    Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

    Hoechst Bobingen

    Ausbildung zu Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik bei Hoechst AG im Werk Bobingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandern
Skifahren
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z