Dipl.-Ing. Roland Müller

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Project Manager, ElderCare IoT

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktsicherheit
Qualitätsmanagement
Änderungswesen
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
CE-Koordinator
CE-Zertifizierung
Complaint Management
Entwicklung
Verifizierung und Validierung
Six Sigma
DIMAIC
Konstruktion
3D-CAD
SolidWorks
Auftragsabwicklung für Schiffsantriebe
Medizingerätetechnik
Systems Engineering
Technische Dokumentation
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Müller

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Project Manager

    ElderCare IoT

    Vornehmlich ehrenamtliche Projekte zur Unterstützung bei der Digitalisierung aber auch als Trainer von Kindern, z. B. in der Leichtathletik

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Produktsicherheits- und Qualitätsmanager

    MAN Energy Solutions SE

    Prozessmodellierung und Prozessoptimierung der Produktentstehung für Schiffsantriebe. Integration der Arbeitsschritte für Qualität und Produktsicherheit in die Lebensphasen: Produktentstehung, Vertrieb und Instandhaltung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2022 - Aug. 2023

    ab Mai 2022 passive Altersteilzeit

    MAN Energy Solutions SE

    Beratende und ehrenamtliche Tätigkeiten im Engineering und im Qualitätsmanagement. Ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Umfeld.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2012

    Manager Produktsicherheit

    Rofin-Sinar Laser GmbH

    Management der Produktsicherheit für kundenspezifische Maschinen. Teamleitung der technischen Dokumentation.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2008 - Juni 2011

    Manager Engineering

    Rofin-Sinar Laser GmbH

    Leitung der Konstruktionsabteilung (mechanisch und elektrotechnisch).

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2008

    Manager Maintenance

    Agfa-Gevaert Healthcare GmbH

    Aufbau und Leitung der Abteilung Value Engineering & Maintenance. Führung von bis zu sechs Mitarbeitern und direkte Berichterstattung an den Leiter der gesamten Geräteentwicklung München. Planung und Projektleitung aller notwendigen Untersuchungen und Änderungen für die Instandhaltung. Entwicklung und Einführung von Problemlösungen und Sparmaßnahmen. Patent: Slow Scan mit Abstandsdetektion der Bildplatte.

  • 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 2005

    Manager Systems Engineering

    Agfa-Gevaert AG

    Leitung des Entwicklungslabors für Systems Engineering. Führung von 15 Mitarbeitern und direkte Berichterstattung an den Hauptabteilungsleiter der Geräteentwicklung. Entwicklung eines weiteren DIGITIZERS basierend auf der SCAN HEAD Technologie (HI END). Patent: Miterfinder an der Vorrichtung zum Auslesen der Speicherleuchtstoffplatte.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1993 - Jan. 1998

    Teamleiter Systems Engineering

    Agfa-Gevaert AG

    Bis 1998 Entwicklung von zwei weiteren CR-Geräten die besser als das erste auf die Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Vom Gruppenleiter zum Abteilungsleiter des Entwicklungslabors. Aufbau des Labors für Systems Engineering und des Entwicklungsteams. Patent: Miterfinder an der Orientierungserkennung der CR-Röntgenkassette mit einem RFID-System.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Mai 1987 - Jan. 1993

    Entwicklungsingenieur

    Agfa-Gevaert AG

    Entwicklung des ersten CR-Digitizers von Agfa. Integration und Test der Komponenten aus den Disziplinen Mechanik, Elektronik (Hardware und Software) und Optik bis zur Serienreife 1993. Patent: Miterfinder an der neuen CR-Röntgenkassette.

Ausbildung von Roland Müller

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1982 - Apr. 1987

    Feinwerktechnik

    Fachhochschule München

    Allgemeine Feinwerktechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Bewegung in der Natur
Embedded Projekte + IoT
Hausbrauen
Fahrradreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z