Roland Brügger

Angestellt, Eidg. ESA-Behindertensportleiter und seit Januar 2019 Blinden- Guide bis heute, PLUSPORT Behindertensport Schweiz und Verein Blind- jogging

Bis 2022, Polysport, PluSport

Ittigen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Budgetverantwortung
Arbeitsschutz
Kaffeekompetenz
Kaffeespezialitäten
Technisches Flair
Vielseitigkeit
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Brügger

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Techniker

    Dallmayr Vending & Office

    Der Name Dallmayr steht für herausrag. Produkt- & Servicequalität mit mehr als 300 jährigen Tradition ist eine der bekannt. Kaffeemarken. Wir sind lokal in München verwurzelt - und gleichzeitig weltweit aktiv. Aus dem Handel mit heim. und intern. Delikatessen entstand im Laufe der Zeit das berühmte Delikatessenhaus mit eigener Gastronomie sowie Eventcatering. Unsere Erfahr. in den verschied. Geschäftsbereichen machen und ist heute zu einem angeseh. Partner im Handel, im Dienstleist. und in der Gastronomie.

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Eidg. ESA-Behindertensportleiter und seit Januar 2019 Blinden- Guide bis heute

    PLUSPORT Behindertensport Schweiz und Verein Blind- jogging

    PluSport engagiert sich für Menschen mit Behinderung und ermöglicht ihnen Integration, Freude und Erfolg durch die Bewegung im Sport. PluSport ist der Dachverband und das Kompetenzzentrum des schweizerischen Behindertensports. Menschen mit Behinderung sollen ungeachtet ihrer Voraussetzungen die Möglichkeit haben, regelmässig Sport zu treiben. Rund 12’000 Mitglieder zählt der Verband, der 1960 gegründet wurde. Ziel und Zweck ist die Förderung der Integration durch den Sport

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2022

    Leiter Infrastruktur (HW und TD) und Sicherheitsbeauftragter (SIBE)

    Seniorenresidenz Talgut Ittigen STI

    Die Bewohner standen für mich im Mittelpkt, sowie: • Bauprojektleitung und -Koord. (13 Mio. CHF) • Analys. und opti.der Prozesse und Service- Dienstleist. • Verantw. für das QS, das Sicherheitsmanagement (SIBE), die Digit., sowie das Hygiene- und Textilmanagement • Erledigung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mit dem TD • Entscheidung über externe und interne Auftragserteil. • Komp. Führung des Teams der HW und des TD (15 MA), sowie die Koord. der Alarmierung-, Pikett-, Arbeits- und Ferienplanung

  • 11 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2020

    Leiter Technischer Dienst und Sicherheitsbeauftragter

    Stiftung Tannacker

    Meine Aufgaben waren das Überwachen der Gasanlage, der Sanitäranlage, der Brandmeldeanlage und der Lichtrufanlage. Ebenfalls gehörte der Unterhalt der Immobilien und der Mobilien (Betriebsfahrzeuge und Elektrorollstühle) zu meiner Tätigkeit. Auch bei den Grossanlässen wie der Tannackermärit war ich an der vorderster Front. Das Führen der Hauswarten und der verschiedenen Hilfskräfte gehörte auch zu meinen täglichen Arbeiten. Ebenfalls begleitete ich Menschen mit einer oder mehreren Beeinträchtigungen.

  • 7 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2008

    Instrukter, Prüfer, Mechaniker und Monteur

    Schaerer AG (Profikaffeemaschinenhersteller)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2001

    Mechaniker, Monteur und Prüfer

    Kern AG

  • 2 Jahre, Feb. 1998 - Jan. 2000

    Werkzeugmacher und Formenbauer

    Styner & Bienz AG (Adval Tech)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 1992 - Jan. 1998

    Werkzeugmacher und Produkteplaner (PPS)

    Peter Lehmann AG (Teilapparate)

  • 5 Monate, Juli 1992 - Nov. 1992

    RS als Mitrailleur und Fahrer

    Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

    2004 Gefreiten

  • 3 Monate, Mai 1992 - Juli 1992

    Versuchsmechaniker, Werkzeugmacher und Vorarbeiter aller Montageplätzen

    Gimelli Engineering AG

    Grösstenteils ist die Firma Gimelli und CO. AG bereits nach Hong Kong verlagert worden.

  • 2 Monate, Apr. 1992 - Mai 1992

    Monteur (Temporäreinsatz)

    Personal Leasing AG

Ausbildung von Roland Brügger

  • 9 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2022

    Polysport

    PluSport

  • 2013 - 2014

    Berufsmässiger Schüler-, Kranken- und Behindertentransport BPT

    Fahrschule

  • 2009 - 2011

    Eidg. Hauswart FA

    Gewerbeschule Bern

  • 1994 - 1997

    Sachbearbeiter für Arbeitsstudien

    Schweizerische Fachschule Betriebstechnik (Sfb)

  • 1988 - 1992

    Eidg. Mechaniker (Werkzeugmacher) EFZ

    Gimelli und Co. AG und Lehrwerkstätten Bern

    Meine Lehrfirma Gimelli und Co. AG wurde nach Fernost verlagert und deshalb hatte ich meinen Abschluss in der LWB absolviert.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Saxophon
Motorrad
Ruhe und Natur
Bei Veränderungen= das Neue
auch unter www.linkedin.com
Badolato Italien
auch unter Facebook
Violine
Katholische Kirche
Geigenbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z