Roger Nenniger

Angestellt, Technischer Projektleiter F&E, Franke Kaffeemaschinen AG

Aarburg, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Koordination
Überzeugungskraft
Ausdauer
Flexibilität
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Organisationstalent
technisches Verständnis
Engagement
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Prozessoptimierung
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Nenniger

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Technischer Projektleiter F&E

    Franke Kaffeemaschinen AG

    Koordination und operative Umsetzung der zugeteilten Entwicklungsprojekte im Bereich R&D Sicherstellung des verifizierten Zustandes des zu entwickelnden Produktes Koordination der zugewiesenen Mitarbeiter und externen Lieferanten / Partner Entwickeln von Bauteilen und Baugruppen für Kaffeemaschinen und Beistellgeräte Fehleranalyse und Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen Unterstützung des Teams «Labor & Zulassung» bei der Durchführung der relevanten Gerätezulassungen

  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Project Manager ECP (Business Unit Components)

    Coperion GmbH

    Stabstelle des General Managers der Business Unit ECP (Components) Projektmanagement und Teilverantwortung für strategische Entwicklungsprojekte Koordination von drei Teams in USA, Europa und China Koordination und Vorbereitung der Strategischen Policy Deployment der Division Koordination mit den Produktionsleitern zum Ausbau der lokalen Fertigung Optimierung der erforderlichen Prozesse mit Anwendung von HOM (Hillenbrand Operating Model) und Lean

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019

    Systems Engineer

    Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH

    Auslegung und Design von Produktionssystemen Berechnung der pneumatischen Fördersysteme und deren Komponenten Gutes Verständnis von Schüttguteigenschaften und deren Verhalten Einholen, Prüfen und Einbinden von Lieferantenangeboten Erstellen von verbindlichen Angeboten in Zusammenarbeit mit der Verkaufsabteilung Teilnahme an technischen Meetings mit Kunden im In- und Ausland Durchführen von Schulungen im Bereich der pneumatischen Förderung Teilnahme und Mitarbeit an KAIZEN- sowie KVP-Projekten

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2017

    Project Manager

    Coperion K-Tron (Schweiz) LLC

    Abwicklung von internationalen Kundenprojekten im Bereich Schüttguthandling Arbeitsplanung eines Projektteams bestehend aus Projektleitern und Konstrukteuren Koordination und Überwachung von internen sowie externen Engineering-Dienstleistungen Beschaffung von Buyout-Teilen Überwachung von Ausführungen, Kosten, Terminen und Qualität der internen und externen Stellen Definition und Erstellung der geforderten technischen Dokumentation Maschinen- und Anlagenabnahmen inhouse und bei Lieferanten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2012

    Entwicklungstechniker

    Three-Tec GmbH

    Neuentwicklung von Dosiergeräten und Extrudern mit Autodesk Inventor 2010 Bestimmung der Geräte auf Grund der Kundenspezifikationen sowie Versuche im Labor Neuaufbau von Datenblättern durch Leistungsversuche im Labor Neuorganisation von Kundenschulungen Kundenakquirierung und Betreuung Mithilfe bei Ausstellungen im In- und Ausland Verkaufsaktivitäten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Konstrukteur / AVOR

    Plansee Powertech AG

    Anfertigung von Werkzeugzeichnungen auf CAD Konstruktion von Produktionszeichnungen Selbständiges Ausführen diverser Projekte Montagearbeiten elektronisch sowie mechanisch Materialbewirtschaftung, Stammdatenpflege Nachkalkulation von Fertigungsaufträgen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2007

    Schichtleiter

    Plansee Powertech AG

    Schichtleiter (von fünf Mitarbeitenden) Einrichten und Programmieren von CNC–Maschinen und Pressautomaten Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Gebäude Qualitätskontrolle Beladen und Überwachen der Sinteranlagen Kommissionierung und Lagerbewirtschaftung

  • 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2004

    Polymechaniker

    Kurt Wüst AG

    Einrichten und Programmieren von CNC–Maschinen Termingerechte Fertigung Qualitätskontrolle Instandhalten der Maschinen

Ausbildung von Roger Nenniger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2016

    Business Engineering Management

    Hochschule für Technik FHNW Windisch

    Prozess-Management Business-Management Unternehmensführung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2010

    Maschinenbau

    TEKO Schweizerische Fachschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Krafttraining
Ausdauer (physisch)
Reisen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z