Roger Flückiger

Bis 2020, Immobilienbewertung, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Baden AG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzielle Führung
Controlling
Wertorientierte Unternehmensführung
Beratung von Entscheidungsträgern
Projektcontrolling
Risikomanagement
Business Simulation
Immobilienbewertung
Finanzplanung
Budgetierung
Finanzierung
Unternehmensbewertung
Businessplan
Betriebsbuchhaltung
6 Sigma
Produktionscontrolling
Prozessoptimierung
Lean Management
Betriebsorganisation
MIS
Strategisches Management
General Management
Marketing & Kommunikation
SAP
Excel

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Flückiger

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Local Division Controller Service Business

    Turbo Systems AG (Accelleron), Baden/Schweiz

    - Finanzielle Führung des Service Business Turbolader (lokal). - Unterstützung der Geschäftsbereiche als Business Partner Finance. - Berichterstattung an das Management und an das Zentralcontrolling.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2020

    Local Product Group Controller

    Hitachi ABB Powergrids, Power Converter Solutions

    - Finanzielle Führung der Local Product Group FACTS mit ca. 100 Mitarbeitenden. - Berichterstattung an den Leiter Local Product Group, Leitung Product Group sowie das Zentralcontrolling ABB Schweiz. - Internationales Projektgeschäft komplexer technischer Systeme.

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Profit Center Controller

    ABB Schweiz AG, Power Electronics

    - Kosten und Erforgsrechnung - Projektcontrolling - Verfolgung des Geschäftsverlauf mit Beurteilung von Chancen und Risiken

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Business Controller

    ABB Schweiz AG, Service

    1. Rolle (30%) als Controller Service Team Schweiz: Reporting an den Country Manager Service CH, Mitarbeit in Führungsteams zur Umsetzung der Wachstumsstrategie und globalen Initiativen. 2. Rolle (70%) als Bereichscontroller: Reporting an Head of Finance and Services of a local Business Unit, Kostenstellen, Auftrags- und Projekt Controlling, COPA, Budgetierung, Ad-Hoc Analysen, SAP Systempflege, Beratung der Entscheidungsträger.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2012

    Leitung Cost Center Controlling

    ALSTOM (Schweiz) AG, Produktion

    Direktes Führen von 3 Mitarbeitenden, fachliches Führen von rund 100 Kostenstellen (Wertefluss: CHF 130 Mio. / Angestellte: 700 Mitarbeitende), Reporting an verschiedene Führungsebenen (Leiter Finanzen/Controlling der Business Unit / Fabrikdirektor / Zentralcontrolling CH), Führen des Kostenstellenbudgetprozesses, Mehrjahresplanung, Sicherstellung der internen Leistungsverrechnung

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2007

    Project Controller

    ALSTOM (Schweiz) AG, Produktion

    Auf- und Ausbau des Projektcontrollings (Produktion), Projektplanung- und Kontrolle, Reviews, Reporting, Führen von internen Verbesserungsprojekten

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2000 - Feb. 2006

    Produktions-Controller

    ALSTOM (Schweiz) AG, Produktion

    Betriebsrechnung der Abteilung, Führen des Informationssystems,Fakturenkontrolle- und Abwicklung, Kalkulation Produktpreise

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 1997 - März 2000

    Spezialist für Rotoren-Beschaufelung

    ABB Kraftwerke AG, Produktion

    Revisionsarbeiten an Turbinenbeschaufelungen, Diverse Einsätze in USA, Asien und Europa, teils Teamleitung auf Kraftwerksbaustellen, Optimierung von technischen Montageanleitungen

Ausbildung von Roger Flückiger

  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Immobilienbewertung

    Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    Anerkannte Bewertungsmethoden für Renditeimmobilien im Wohn- und Gewerbesektor, selbstgenutzte Objekte und von unbebautem Land. Info: Die erworbenen ECTS-Punkte der SIREA-Lehrgänge CAS Immobilienbewertung werden an allen Partnerhochschulen angerechnet. In den MAS Lehrgängen an den Fachhochschulen FHNW (MAS Finance and Banking) und OST (MAS Swiss Finance) ist der CAS Immobilienbewertung anerkannt.

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Finance und Controlling

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Unternehmensbewertungen und Due Diligence, Risiko-Controlling, Wertorientiertes Controlling, Optimale Finanzierung, Unternehmens-Simulation

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2005 - Juli 2006

    Ganzheitliches Management

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Finanzielle Führung, Unternehmensführung, Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, Entscheidungsprozesse, Marketing und Kommunikation, Human Resources, Risikomanagement, Projektmanagement, Persönlichkeitstraining, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2003

    Betriebstechnik

    ABB Technikerschule

    Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Business Excellence, Logistik, Produktions- und Dienstleistungsmanagement, Total Quality Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie und Freunde
Motorradfahren im Sommer
Skifahren im Winter
Schwimmen
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z