Roger Arndt

Angestellt, Projektmanager - Digitalisierung und Informationstechnologie, Stadt Remscheid

Remscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ITIL
ITSM
Konzeption
Projektmanagement
Controlling
Vergaberecht VOL/VOB
Sicherheitssysteme
Medientechnik
TGA-Planung
Netzwerke
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Arndt

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Projektmanager - Digitalisierung und Informationstechnologie

    Stadt Remscheid

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2002

    Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik

    Stadt Remscheid

    Dipl.-Ing., Projektleitung, Vergaben (VOL/VOB), Planung Systeme der Nachrichtentechnik (Bereiche: Telekommunikationsanlagen, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Medientechnik, Funktechnik, Kabelnetze, Sonderanlagen)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2021

    Sachgebietsleiter Nachrichtentechnik / IT Service

    Stadt Remscheid

  • 7 Monate, Mai 2002 - Nov. 2002

    Key Account Manager Übertragungssysteme, Funktechnik

    RSR Datacom

    Key Account Manager Übertragungssysteme, Funktechnik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2002

    Manager System Development - Osteuropa LWL/SDH/DWDM

    Infigate

    Internationales Projektmanagement (Tschechien, Ungarn, Österreich), Systemplanung (SDH, DWDM Übertragungstechnik), Steuerung Systemaufbau

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 2000

    Projektmanager Netze/ Produktmanager Voice/Data

    Telebel Gesellschaft für Telekommunikation Bergisches Land mbH

    Projektmanager Netze, Projektleitung Infrastruktur und Systeme (Access, Switch), Wirtschaftlichkeitskalkulationen, Machbarkeitsstudien, Produktkonzeption, Verbandsarbeit (Voice, Data, IN-Dienste)

  • 14 Jahre und 1 Monat, Aug. 1982 - Aug. 1996

    Kommunikationselektroniker

    Deutsche Telekom AG
  • 2 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1987

    Truppführer/Leiter Knotenvermittlung - Fernmeldebataillon Lippstadt SaZ 2

    Bundeswehr

Ausbildung von Roger Arndt

  • 1 Jahr, Aug. 1997 - Juli 1998

    Telekommunikationsmanager

    TU Ilmenau

    Betriebswirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung, TK-Markt, Betrieb von Rechenzentren, IT Netze und Systeme

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1996

    Nachrichtentechnik

    Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal

    Diplom Arbeit am Institut für Mobilfunk- und Satelittenfunktechnik (IMST, Kamp Lintfort)

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Laufen (10 km bis Marathon)
Mountainbike
Motorrad (Touren/Enduro)
Fitness
Immobilien
IT ITIL ITSM und ITalien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z