Robin Siebel

Angestellt, Analysespezialist für Fahrerassistenz- und Fahrwerksysteme, Audi Sport GmbH

Heilbronn, Deutschland

Über mich

Als Absolvent des Bachelorstudiums der Elektrotechnik liegen meine besonderen Fähigkeiten im Bereich der Softwarenentwicklung mit Python und OpenCV, da ich mich mit diesem Thema intensiv in einem studentischen Projekt und während meiner Abschlussarbeit auseinandergesetzt habe. Außerdem bin ich durch meine vorherige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und die Vertiefung dieses Bereichs durch mein Studium vertraut mit den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik im Allgemeinen. Schon während und nach meiner Ausbildung konnte ich eigenständig an mehreren Projekten arbeiten und stach durch meine ordentliche Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe aus der grauen Masse hervor. Weiterhin konnte ich über meine ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr und als Oberministrant viele Schlüsselkompetenzen erwerben, die ich auch im beruflichen Umfeld einsetzen kann.

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Teamfähigkeit
Leistungselektronik
Mess-
Steuer- und Regelungstechnik
MS Office
Python
OpenCV
Computer Vision
Bildverarbeitung
SPS-Programmierung
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Automatisierungstechnik
IoT
Messtechnik
TIA Portal
Elektrotechnik
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Robin Siebel

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Analysespezialist für Fahrerassistenz- und Fahrwerksysteme

    Audi Sport GmbH

  • 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2022

    Industrieelektroniker

    Audi Sport GmbH

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Vorentwicklungsprojekt Computer Vision

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Mitarbeit an einem Vorentwicklungsprojekt aus dem Bereich Computer Vision. Zu den Aufgaben zählten: -Literaturrecherche -Analyse des Standes der Technik -Erstellung eines Programms mit Python und OpenCV zur automatischen Positions- und Lageerkennung von kubischen Objekten anhand von 3D Bilddaten -Dokumentation der Ergebnisse -Übergabe des Projektes an weitere Mitarbeiter

  • 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2021

    Automatische Spanerkennung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz

    Hochschule Heilbronn

    Im Rahmen des Projektlabors an der Hochschule Heilbronn in Zusammenarbeit mit den Firmen Craft4 und KW Präzisionswerkzeuge GmbH, sollte ein Verfahren zur automatisierten Spanerkennung mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz entwickelt werden. Zu meinen Aufgaben zählten: - Kameraanbindung an linuxbasiertes Edge-Device - Aufbesserung der Kameradaten mit Hilfe von Python und OpenCV - Implementierung und Test des Einlesevorgangs - Dokumentation der Tätigkeit - Projektübergabe an weiteren Mitarbeiter

  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Praktikum in der Abteilung Karosseriebau Kleinserien

    Audi Sport GmbH

    Bearbeitung von Projekten im Bereich der Mobilen Instandhaltung, Industrie 4.0, SPS-Programmierung und Erstellung einer Anlagenverfügbarkeitsübersicht in Excel mit VBA Programmierung.

  • 9 Monate, Juli 2017 - März 2018

    Industrieelektroniker

    Audi Sport GmbH

    Mitarbeit in der Instandhaltung von Produktionsanlagen in der Autmobilindustrie sowie Tätigkeiten in Kleinprojekten rund um Themen wie Fahrerloses Transportsystem und Programmierung von SPS-Steuerungen.

Ausbildung von Robin Siebel

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2021

    Elektrotechnik

    Hochschule Heilbronn

    Studium der Elektrotechnik mit Fokus auf: -Programmierung: Python, OpenCV, C++, Java, MATLAB & Simulink, LabVIEW und TIA Portal -Bildverarbeitung -Steuerungs- und Regelungstetchnik -Mess- und Sensortechnik -Analoge und digitale Schaltungstechnik -Leistungselektronik -Eingebettete Systeme -Wireless und IoT -etc.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Feuerwehr
3D-Druck
Mikrocontroller
Weinsensorik
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z