Roberto Evangelista

Angestellt, Ingenieur, Uniklinik RWTH Aachen

Alsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifikationen in technischen / elektrotechnische
hohe Eigenitiative
Aufgeschlossenheit und Bereitschaft gegenüber neue
Kreativität
Teamfähigkeit
Berufserfahrung.
Ich biete zielsichere praxisorientierte Problemlös

Werdegang

Berufserfahrung von Roberto Evangelista

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Ingenieur

    Uniklinik RWTH Aachen

    Planung, Instandhaltung, IT und First-Level-Support von allen technischen Geräten in der Kardiologiechen Klinik. Implantationsuntertützung / Troubleshooting von implantierbaren Herzschrittmachern und Defibrilatoren. Unterstützung bei EPU-Untersuchungen im Herzkatheterlabor.

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Sr. Representative Sales & Service / Trainer CRM

    Boston Scientific Medizintechnik GmbH

    Implantationsbetreuung, Troubleshooting, Service im Bereich Cardiac Rhythm Management, Kundentrainings, Mentoring neuer Kollegen, Unterstützung von Produktzulassungsstudien, Unterstützung bei der Gestaltung von Kundenvorträgen, Spezialist und Ansprechpartner im Bereich Telemonitoring und Verkaufsunterstüzung bei Großkunden. Theoretische und praktische Ausbildung im Bereich Transvenöser Systeme und im SICD-Bereich und Einarbeitung von neuen Kollegen auf Mentorbasis.

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Sr. Representative Sales & Service CRM

    Boston Scientific Medizintechnik GmbH

    Implantationsbetreuung, Troubleshooting, Service im Bereich Cardiac Rhythm Management, Kundentrainings, Mentoring neuer Kollegen, Unterstützung von Produktzulassungsstudien, Unterstützung bei der Gestaltung von Kundenvorträgen, Spezialist und Ansprechpartner im Bereich Telemonitoring und Verkaufsunterstüzung bei Großkunden.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2013

    Gebietsverkaufsleiter CRM

    Boston Scientific Medizintechnik GmbH

    Umsatzverantwortung für das Verkaufsgebiet, Implantationsbetreuung, Troubleshooting, Service im Bereich Cardiac Rhythm Management, Kundentrainings, Mentoring neuer Kollegen.

  • 8 Jahre und 8 Monate, Juli 2003 - Feb. 2012

    Field Clinical Engineer / medizintechnischer Außendienst

    Boston Scientific Medizintechnik GmbH

    Implantationsbetreuung, Troubleshooting, Service im Bereich Cardiac Rhythm Management, Kundentrainings, Mentoring neuer Kollegen.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2003

    Technischer Leiter der Elektrophysiologie

    Klinikum Aachen

    Technische und personelle Leitung der Schrittmacherambulanz, Technische Leitung des Herzkatheders und Teilnahme an elektrophysiologischen Untersuchungen, technische Betreuung der Schrittmacher- und Defioperationen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1999

    Angestellter, medizintechnischer Planer

    IFMG Albert Lennertz

    Anstellung als medizintechnischer Planer, Ingenieurbüro A.Lennertz,

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1998

    Studentische Teilzeitkraft in der Krankenpflege

    Luisenhospital Aachen

    Pflegerische Tätigkeiten auf einer Inneren Station im Schichtbetrieb (überwiegend nachts)

  • 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1994

    Studentische Hilfskraft an der FH Aachen

    FH- Aachen Abteilung Jülich

    Betreuung und Leitung des Elektonikpraktikums (Aufbau u. Messung elektronischer Schaltungen)

  • 1 Monat, Feb. 1990 - Feb. 1990

    Angestellter

    Fachschule des Heeres für Technik:

    - Wartung und Instandsetzung von Schreibfunkanlagen 100/400 W - Aufbau und Überprüfung von Traineranlagen (Funk) - Vorbereitung in lehrgangsbezogene praktische Ausbildung - Reparaturen von Fernmeldegeräten der Inspektion - Vorbereitung technischer Materialprüfung C an Fernmeldegeräten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1990

    Angestellter / Auszubildender

    Fachschule des Heeres für Technik:

    Ausbildung zum Funkelektroniker. 01/1990 Gesellenprüfung vor der IHK. Lehrjahrs- und Ausbildungswerkstatt Abschlußbester.

Ausbildung von Roberto Evangelista

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1998

    Biomedizinische Technik

    FH-Aachen, Abteilung Jülich

    Physik von Diagnose und Therapieverfahren. Thema der Diplomarbeit:Entwicklung einer Telemetriestrecke bestehend aus einem Sender und einem Empfänger im UHF Bereich, woraus das Home Monitoring der Fa. Biotronik entstand und weiterentwickelt wurde.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

Interessen

Multimedia
Elektrotechnik / Elektronik
Reparaturen und Fehlersuche aller Art
Motorrad
Sport.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z