Roberto Aracil Corma

Angestellt, Energieeffizienz Ingenieur, Repsol

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Chemieingenieur
Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Roberto Aracil Corma

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Energieeffizienz Ingenieur

    Repsol

  • 5 Jahre, Apr. 2014 - März 2019

    Verfahrensingenieur (Entschwefelungsanlagen)

    MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG

    - Projektentwicklung von kleinen und großen Projekten. Darüber hinaus stichhaltige Begründung der Projekte, sowie Betrachtung von Alternativen. - Inbetriebnahme von Projekten. - Anlagen-Monitoring, um Prognosen über Anlagenlaufzeiten bereitzustellen, sowie Empfehlungen für optimale Fahrweisen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auszuarbeiten. -Troubleshooting nach Anlagenstörungen und bei Auffälligkeiten im Anlagen-Monitoring. - Organisation und Überwachung vom Katalysatoren-Handling.

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt Fischer-Tropsch-Synthese

    Karlsruher Institut für Technologie

    -.Experimente und mathematische Studien im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte für die Kraftstoffsynthese aus Synthesegas über die Fischer-Tropsch-Synthese. -.Wirtschaftlichkeitsanalysen einer instationär betriebenen Fischer-Tropsch Anlage für die Produktion von Kohlenwasserstoffen aus erneuerbaren Energien.

Ausbildung von Roberto Aracil Corma

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2013

    Chemieingenieurwesen

    Universität Karlsruhe

    chemische Verfahrenstechnik: Mehrphasenreaktoren, heterogene Katalyse Brennstofftechnologie: Brennstoffe und Rauchgasreinigung Betriebswirtschaft für Ingenieure

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z