Robert Stihler

Angestellt, Konstrukteur / Projektleiter, IOT - Innovative Oberflächentechnologien GmbH

Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
CAD-Konstruktion
SolidWorks
Produkt Lifecycle Management
Produkt-Daten-Management
Technische Berechnung
Programmierung
C#
Microsoft Office
Autodesk Inventor
Microsoft Teams
CAD
Konstruktionstechnik
Solid Edge
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Stihler

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Konstrukteur / Projektleiter

    IOT - Innovative Oberflächentechnologien GmbH

    - Konstruktion, Auslegung und Entwicklung komplexer Anlagen für den Bereich der Oberflächenmodifizierung - Konstruktion von sowohl stand-alone Lösungen als auch Integration der eigenen Module in größere Fertigungslinien - Beachtung zahlreicher verfahrenstechnischer Randbedingungen bei der Konstruktion - Projektleitung diverser Anlagensysteme inklusive Abstimmung und Koordinierung über den gesamten Projektverlauf - interne Koordinierung von Projektgruppen - Organisation sowie Anleitung der Inbetriebnahmen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2021

    Junior Consultant Equipment Engineering

    ekvip I Competence Center der OSB

    - Konstruktion von Baugruppen & Anlagenmodulen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen (Design, Elektrotechnik, Software) - Unterstützung der Softwareabteilung bei der Programmierung von Applikationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2018

    Konstrukteur

    Rößler GmbH

    - Konstruktion/Berechnung von Metallkonstruktionen - Erstellen/Bearbeiten von CAD-Modellen, Technischen Zeichnungen und Stücklisten

  • 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    - Unterstützung des Lehrstuhls "Konstruktionstechnik und CAD" bei Forschungsaufgaben

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant

    Siemens AG, Process Industries and Drives

    - Fachpraktikum in der Entwicklungsabteilung - Vergleich von Berechnungsprogrammen für die Nachrechnung und Auslegung von Standardplanetengetrieben - Überprüfung auf Richtigkeit nach Normrechnung, Herausstellen von Unterschieden und klären der Ursachen

Ausbildung von Robert Stihler

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    - Spezialisierung im Allgemeinen und Konstruktiven Maschinenbau - Schwerpunkte/Interessen im Hauptstudium: - Methoden und Werkzeuge der Produktentwicklung - Schnittstellen zwischen Maschinenbau und Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Mannschaftssport
Basketball
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z