Robert Spevak

Angestellt, Abteilungsleiter Revision, Sicherheit, Arbeitsschutz, Krisenmanagement, Metro Cash & Carry Österreich GmbH

Vösendorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in einem internationalen Umfeld
Ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und stra
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft in Ver
Kompetenter Ansprechpartner für Sicherheitsfragen
Unterstützung bei der Optimierung der betriebliche
Kommunikationsstärke
Sicherheitsmanagement
Wissenstransfer Business Continuity Management (BC
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Krisenmanagement
Gesundheitsmanagment
Health & Safety
Food Defense
Sicherheit
Vertrieb
Interne Revision
Audit

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Spevak

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Leiter des HV-Ressorts "Sicherheit im Handel"

    Handelsverband - Austrian Retail Association
  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Abteilungsleiter Revision, Sicherheit, Arbeitsschutz, Krisenmanagement

    Metro Cash & Carry Österreich GmbH

    Entwicklung und Betreuung des Business Continuity Management (BCM) Food Defense - Maßnahmen zum Schutz gegen Gefahren von innen und aussen Revision - Aufbau und Implementierung eines Internen Kontrollsystems Sicherheit - betreiben und weiterentwickeln eines landeseinheitlichen Konzeptes zum Schutz der Mitarbeiter, Unternehmenswerte Health & Safety - Arbeitsschutz im Unternehmen Krisenmanagment - Betreuung des Landeskrisnmanagements und die Weiterentwicklung

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Referent Personalgewinnung MILIZ

    Österreichisches Bundesheer

    Operationszentrale Miliz

  • 24 Jahre und 3 Monate, Sep. 1992 - Nov. 2016

    Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Militärkommando Wien

    Österreichisches Bundesheer

    Begleitung und Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Milizarbeit beim Österr. Bundesheer. Durch militärisches Engagement abseits von Berufs- und Privatleben trägt diese Funktion wesentlich zur Verankerung der Streitkräfte in der österreichischen Gesellschaft bei. Milizsoldaten engagieren sich neben ihrem Berufsleben auch im Bundesheer.

  • 21 Jahre und 7 Monate, Dez. 1994 - Juni 2016

    Konzernrevisor & Loss Prevention Manager

    bx Alpha AG vormals bauMax AG

    - Durchführung von internationalen Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit (AT, HU, CZ, SK, SL, RO, BG, TR) - Mitgestalten an der Wirtschaftlichkeit von internen und externen Prozessen - Risikoanalysen und Notfallplanung für unterschiedliche Szenarien

  • 21 Jahre und 7 Monate, Dez. 1994 - Juni 2016

    Loss Prevention Investigator

    bx Alpha AG vormals bauMax AG

    - Erstellung, Betreuung und Weiterentwicklung des Konzernsicherheitskonzeptes - Schutz des Unternehmens, der Mitarbeiter, Güter und Warenbestände vor Schaden und Diebstahl - Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Diebstahlsvermeidung- und Verfolgung unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und firmeninterner Richtlinien - Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden sowie Umsetzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse in mit anderen Fachabteilungen

  • 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1992

    Leiter Kundendienst

    Jos. H. Kaindl

Ausbildung von Robert Spevak

  • 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018

    Brandschutzbeauftragter

    TÜV Austria Akademie

    Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß Arbeitsstättenverordnung (AStVO) und Technische Richtlinien Vorbeugender Brandschutz (TRVB)117 O

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagement

    Bevölkerungs- und Zivilschutzausbildung (Zivilschutzschule)

    Schaffen eines gemeinsamen Grundverständnisses für das System des SKKM und seine rechtlichen und organisatorischen Hintergründe, eingebettet in den Rahmen der föderalen Vielfalt des Katastrophenschutzmanagements

  • 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2017

    Sicherheitsvertrauensperson

    AUVA

    Gemäß den Bestimmungen der SVP-Verordnung BGBl Nr. 172/96

  • 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014

    Körpersprache nach der FBI Methode

    CAMPUS Leitbetriebe Austria

    • Grundverständnis der Körpersprache und der nonverbalen Kommunikation • Führungsrolle / Führungsverhalten / Führungskommunikation - CHEFFING • Kommunikation und Konfliktmanagement – Umfeldbeobachtung und Selbstbild • Marke ICH ® / Auftreten / Beobachtung der eigenen Person

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Zertifizierter Lehrgang Corporate Security und Krisen Management

    bachler & partners crisis and security consulting GmbH

    Corporate Security Manager: Neue Bedrohungen, globale Krisen und straffe Budgets Kernkompetenzen des Corporate Security Manager Berufsbild im Wandel – Neue Technologien, neue Bedrohungen, unsichere Wirtschaft Fachkompetenz und Softskills

  • 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2010

    Sicherheitsmanagment im Handel

    EHI Retail Institut

    Identifizierung von Verursachern für Inventurdifferenzen Täteridentifizierung im Einzelhandel

  • 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2008

    Korruption im Einkauf

    Haub&Partner GmbH

    Fachseminar "Korruption im Einkauf" Erlernen von Instrumenten und Methoden zur Korruptionsprävention und -aufdeckung im Einkauf

  • 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2008

    Prüfung von Geschäftsprozessen

    Akademie Interne Revision

    Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen prüfen

  • 2008 - 2008

    Efficient Consumer-Response (auch Effiziente Konsumentenresonanz)

    Wirtschaftsuniversität Wien

    Das weite Spektrum der Maßnahmen, mit denen einerseits die Versorgungskette optimiert (Supply Side) und andererseits dem Kunden ein Optimum an Servicequalität und Produktvielfalt (Demand Side) geboten werden kann, ist Inhalt dieses Seminars.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Baurevision

    Akademie Interne Revision

    Einführung in die Baurevision

  • 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2007

    Grundlagenseminar "Interne Revision"

    Haub&Partner GmbH

    Interne Kontrollsysteme Risikoorienterter Prüfplan Leitfaden füreine effiziente Prüfungsdurchführung Zielgruppenorientierter Revisionsbericht

  • 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2007

    Cross Culture für Revisionen

    Interne Management Schulung

    Erarbeiten von Strategien und Ansätze, das Verständnis fremder Kulturen und deren spezifischen Konzepte zu schärfen und Werte, das Denken, Fühlen und Handeln anderer besser zu verstehen und mit eigenen Konzepten in Einklang zu bringen

  • 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2005

    Wirtschaftskriminalität

    Akademie Interne Revision

    Was ist Wirtschaftskriminalität Arten der Wirtschaftskriminalität Wirtschaftsstrafrecht

  • 1 Jahr, Jan. 1991 - Dez. 1991

    Handelsassistent

    Wifi Wien

    Wahrnehmung qualifizierter Vertriebsaufgaben unter Beachtung von Kunden-­ und Dienstleistungsorientierung sowie rechtlicher Vorschriften, Steuerung des Vertriebs mittels Kennzahlen, Erarbeitung wirtschaftlicher Konzepte und Lösungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Netzwerk im Handel zwecks Erfahrungsaustausch
Sicherheit als Aspekt der Unternehmenskultur
Messbarkeit von Sicherheit in Unternehmen Sicherheit als Kompetenzzentrum
Grenzubergreifendes Arbeiten
Personliche Weiterbildung und Karriereentwicklung
Erarbeiten von Sicherheitskonzepten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z