Robert Schulte

Angestellt, Leiter Integrierte Managementsysteme, 4Wheels Services GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Arbeitsschutzmanagement
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
Qualitätsmanagement-Methoden
Projektmanagement
rasche Auffassungsgabe
hohe Eigenmotivation
Sicherheitsmanagement
Auslandserfahrung
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schulte

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Leiter Integrierte Managementsysteme

    4Wheels Services GmbH

    Einführung, Erhaltung und Verbesserung des - Qualitätsmanagementsystems (ISO 9001), - Umweltmanagementsystems (ISO 14001), - Arbeitsschutzmanagementsystems Leiten und Lenken des internen Auditprogramms (ISO 19011)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2017

    Leiter Qualität & Prozesse

    4WHEELS Services GmbH

    Leitung des Teams Qualität und Prozesse Überwachung der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Kundenanforderungen Beratung der Geschäftsführung im Bereich Qualitätsmanagement Erstellung der Auditjahresplanung und Durchführung interner Audits Leitung von Verbesserungsprojekten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2015

    Projektmanager

    4Wheels Service + Logistik GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2010

    Teamleiter u. stellvertretender Abteilungsleiter

    Deutsche Bundeswehr

    Planung, Durchführung und Überwachung komplexer Analysen sowie Präsentation der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage. Planung und Durchführung von Mitarbeiterweiterbildungen und verschiedener Projekte. Beratung des Dienststellenleiters hinsichtlich personeller, organisatorischer und materieller Absicherung der Dienststelle.[Corporate Security]

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2008

    Analyst und Berater

    Deutsche Bundeswehr

    Analyse und Bewertung komplexer (sozialer) Zusammanhänge als Grundlage für Entscheidungen des Führungspersonals. Mitarbeit in Projekten.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2006

    Zugführer und stellvertretender Dienststellenleiter

    Deutsche Bundeswehr

    Planung, Durchführung und Überwachung von Ausbildungsvorhaben. Projektleiter verschiedener kleiner und mittelgroßer Projekte. Personal- und Materialverantwortung. Führung von bis zu 90 Mitarbeitern in Vertretung des Dienststellenleiters.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 2001

    diverse Führungspositionen im Zuge der Offizierausbildung

    Deutsche Bundeswehr

    Im Rahmen der Ausbildung zum Offizier erfolgte neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen die Übernahme von Führungsaufgaben mit Personal- und Materialverantwortung in stetig wachsendem Umfang.

Ausbildung von Robert Schulte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2011

    International Management

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Risikomanagement, Vertragsrisikomanagement, alternative Finanzierungsformen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2005

    Staats- und Sozialwissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Zeitgeschichte
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z