Robert Schönherr

Selbstständig, Chorleiter, Sänger, Gesangslehrer, Chorleiter, Sänger (Tenor und Bass) in Chören

Bad Vöslau, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbständiges Arbeiten und Sich-Weiterbilden
persönliches Wachstum
Einfühlungsvermögen
psychologische Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schönherr

  • Bis heute 28 Jahre und 4 Monate, seit März 1996

    Chorleiter, Sänger, Gesangslehrer

    Chorleiter, Sänger (Tenor und Bass) in Chören

    zunächst als Sänger (Bass, seit 1999 auch im Tenor) in Laienchören (Kammerchor, Volkschor) und grösseren Chören (z.Bsp. Bachchor Görlitz) und verschieden chorsinfonischen Projekten, seit Oktober 1996 Leitung eines Frauenchores, seit 2002 Leitung eines Kirchenchores, 2009 Gründung eines Volkschores, seit Sept.2011 Mitwirkung in verschiedenen Chören (alle Stimmgruppen) in Niederösterreich. (Kirchenchor St.Stephan Baden, Singakademie Wien)

  • Bis heute 29 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1995

    Musiker, Instrumental-und Gesangslehrer, Kantor

    Orgelunterricht, Konzerttätigkeit

    Selbständig arbeitend, solistisch und mit Kollegen (Musikern), Unterricht und Konzerttätigkeit im sächsischen Raum, Orgeldienste bei Kath. und Ev. Gottesdeinsten, seit September 2012 in Niederösterreich und Wien. Von 2003 bis Juli 2009: Angestellter C-Kirchenmusiker in einer Evangelischen Kirchgemeinde in der Oberlausitz, seit Sommer 2010: wohnhaft in Wurzen/Sachsen, seit September 2012 in Bad Vöslau/Niederösterreich

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1994

    Musiker, Instrumental-und Gesangslehrer, Kantor

    Klavierunterricht, Konzerttätigkeit

    Selbständig arbeitend, solistisch und mit Kollegen (Musikern), Unterricht und Konzerttätigkeit im sächsischen Raum, seit September 2012 in Niederösterreich und Wien. Von 2003 bis Juli 2009: Angestellter C-Kirchenmusiker in einer Evangelischen Kirchgemeinde in der Oberlausitz, seit Sommer 2010: wohnhaft in Wurzen/Sachsen, seit September 2012 in Bad Vöslau/Niederösterreich

Ausbildung von Robert Schönherr

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2002 - März 2005

    Kirchenmusik

    Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Görlitz

    Kirchenorgel, Klavier, Cembalo, Solo-Gesang (Baß bis Tenor), Chorleitung, Blechblasinstrumente (speziell: Posaune)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Abitur/Allgemeine Hochschulreife

    Volkshochschule Niesky

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kollegen
Schüler/innen
Interessierte
Freunde kennenlernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z